youngtel: Neuer Mobilfunkanbieter für Dual-SIM-Handys und -Tarife
Samsung B5722
Foto: teltarif.de
Der erste auf Dual-SIM-Handys und entsprechende Tarifangebote spezialisierte
Mobilfunkhändler in Deutschland geht an den Start. Die
youngtel GmbH [Link entfernt]
bietet zwar weder eigene Tarifangebote
noch die im Jahr 2009 uns gegenüber angekündigte Handy-Software fürs kostengünstige Telefonieren mit
einem Mehr-SIM-Handy an. Im Online-Shop des Start-up-Unternehmens mit Sitz in Düsseldorf stehen aber für
Interessenten mehrere Dual-SIM-Handys der beiden Hersteller Samsung und Alcatel Mobile sowie verschiedene
Tarifangebote in den Netzen von Vodafone und o2 zur Auswahl.
Bei den Tarifangeboten kooperiert youngtel mit dem Mobilfunkprovider Drillisch
sowie deren Tochterunternehmen eteleon GmbH.
Samsung B5722
Foto: teltarif.de
Unter den im Web-Shop von youngtel erhältlichen Dual-SIM-Handys stehen die drei Modelle OneTouch 355D Dual
SIM (79 Euro), OneTouch 710D Dual SIM (99 Euro) und OneTouch 806D Dual SIM (129 Euro) von
Alcatel Mobile sowie die beiden Dual-SIM-Handys
Samsung C5212 (99 Euro) und
Samsung B5722 (129 Euro) erhältlich. In Verbindung mit einem bzw.
zwei vermittelten Mobilfunktarifen versendet youngtel Dual-SIM-Handys ohne zusätzliche Versandkosten für
den Kunden. Wer eines der Dual-SIM-Handys separat im Online-Shop kauft, zahlt weitere 5,90 Euro für
die Lieferung des Geräts. Das Samsung B7722 mit 5-Megapixel-Kamera und
UMTS bietet youngtel dagegen nicht an.
Zum Vergleich: Der Preisvergleicher guenstiger.de listet das Samsung B5722 zurzeit für Preise ab 115 Euro ohne Vertrag und das Alcatel OneTouch 806D für Preise ab 135 Euro ohne Vertrag.
discoTEL-Plus-Tarif plus Laufzeitvertrag in einem zweiten Tarif
Dazu bietet youngtel den Kunden drei verschiedene Handy-Tarifpakete an. Beispielsweise besteht das 14,95 Euro pro Monat teure Tarifpaket Dual-SIM Basic-Flat aus der Vodafone SuperFlat Festnetz mit 24 Monaten Laufzeit und dem grundgebührfreien 7,5-Cent-Tarif Plus von discoTEL, einer Marke der eteleon GmbH, im Netz von o2. Die Vodafone SuperFlat Festnetz bietet ohne weitere Kosten Handy-Anrufe ins deutsche Festnetz, mit Festnetzrufnummer günstigere Gesprächspreise ins Ausland sowie die Tarif-Option ReiseVersprechen für Handy-Telefonate im Ausland, der discoTEL-Plus-Tarif einen günstigen Minutenpreis für Anrufe in die deutschen Mobilfunknetze und für den SMS-Versand.
Logo: youngtel
Einen Preisvorteil gegenüber der Bestellung der entsprechenden SIM-Karten und Tarife direkt bei den
Mobilfunkanbietern erlangen die Handy-Nutzer bei einer Buchung des Tarifpakets im Online-Shop von
youngtel nicht. Im Gegenteil: Zurzeit bietet Vodafone die SuperFlat Festnetz bei Online-Buchung für
9,95 Euro im ersten der mindestens zwei Vertragsjahre an.
Weitere von youngtel geschnürte Tarifbündel sind die Dual-SIM Premium-Flat aus Vodafone SuperFlat und discoTEL-Plus-Tarif für 29,95 Euro im Monat sowie die allein aus der Telco All In Flat + Internet im o2-Netz mit einer SIM-Karte bestehenden Dual-SIM Vollflat für 27,90 Euro im Monat im ersten Vertragsjahr sowie für die übrige Vertragslaufzeit 37,90 Euro pro Monat. Kunden können allerdings auch einzelne der im youngtel-Shop angebotenen Handy-Tarife bestellen. Dazu gibt es spezielle Tarifpakete für Schüler und Studenten.
Dual-SIM-Handys mit Android-Betriebssystem
Samsung B5722
Foto: teltarif.de
youngtel will nach eigenen Angaben in Kürze auch Dual-SIM-Handys weiterer Hersteller in seinem
Shop verkaufen. Unter anderem soll dort in diesem Jahr noch das erste
Android-Smartphone für den parallelen Betrieb
von zwei SIM-Karten erhältlich sein. Dabei wird es sich wohl nicht um das
ViewSonic V350 mit Android 2.2, das im zweiten Quartal dieses
Jahres herauskommen soll, oder gar um das Motorola Milestone XT800 mit
Android 2.1 handeln sondern um ein weiteres Dual-SIM-Gerät von Alcatel.
Die angekündigte patentierte Software für Dual-SIM-Handys will youngtel ab Mitte dieses Jahres einführen. Das Programm soll bei entsprechender Konfigurierung auf einem Dual-SIM- oder gegebenenfalls auch Mehr-SIM-Handy automatisch anhand der gewählten Rufnummer auswählen, über welchen Mobilfunkanschluss bzw. welches Netz das gewünschte Gespräch geführt wird.