WWDC 2022 startet heute: So verfolgen Sie das Apple-Event
Die alljährliche Apple-Entwicklerkonferenz WWDC läuft auch 2022 wieder über mehrere Tage. Für heute Abend ist die Keynote angesetzt, auf der Apple mit großer Wahrscheinlichkeit Neuheiten aus der Software-Sparte rund um iOS, iPadOS, watchOS, tvOS und MacOS ankündigen wird. Der iPhone-Hersteller nutzt das Frühjahrs-Event in der Regel nämlich dafür, um einen Ausblick auf künftige Versionen seiner Betriebssysteme zu geben. Die finalen Aktualisierungen werden wie immer im Zuge der neuen iPhone-Modelle im Herbst erwartet.
Nach der Keynote könnte Apple erste Beta-Versionen für Entwickler zur Verfügung stellen. Öffentliche Beta-Versionen dürften sich verzögern, zu rechnen ist damit etwa Ende Juli. Wir sagen Ihnen, wie Sie das Event verfolgen können.
WWDC 2022: So verfolgen Sie das Event
Termin für die WWDC 2022
Bild: Apple, Screenshot: teltarif.de
Die Entwicklerkonferenz WWDC 2022 beginnt heute Abend um 10 Uhr Ortszeit im Apple Park in Cupertino. Live verfolgen können Sie die Veranstaltung somit ab 19 Uhr nach mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ). Apple gibt auf der Webseite verschiedene Kanäle wie apple.com und die Apple-TV-App an, über die das Streaming des Events über iPhones, iPads und auch Apple TV über das Fernsehgerät möglich ist. Darüber hinaus wird die Keynote auch über den YouTube-Kanal von Apple übertragen.
Es ist durchaus damit zu rechnen, dass die Eröffnungsveranstaltung rund zwei Stunden Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Apple so verfährt wie bei vergangenen Entwickler-Keynotes, hat der Konzern ein straff getaktetes Programm ohne große Verschnaufpausen zu präsentieren. teltarif.de wird live über die Konferenz berichten.
Neues MacBook Air?
Neben neuen Software-Features für iPhones, zu denen Erleichterungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gehören sollen, stehen auch Gerüchte im Raum, dass Apple die WWDC 2022 als Plattform zur Vorstellung eines MacBook-Air-Upgrades nutzt. Die letzte Aktualisierung des portablen Rechners erfolgte im Jahr 2020 mit dem MacBook Air, das den selbst entwickelten M1-Chip verbaut hat. Ein neues Modell soll die Weiterentwicklung in Form eines M2-Chips besitzen, wie es in einem Bloomberg-Bericht heißt.
Möglicherweise passt Apple auch das Design des MacBook Air an das im vergangenen Jahr vorgestellte MacBook Pro mit der von iPhones bekannten breiten Displaynotch an. Das MacBook Air ist das günstigste Notebook im Apple-Kosmos. Vermutlich wird das auch mit einem Upgrade so bleiben. Die Pro-Modelle 2021 sind jedoch deutlich teurer als das MacBook Pro von 2020. Es ist also durchaus denkbar, dass Apple die Preise für ein aktualisiertes MacBook Air im Vergleich zum Vorgänger anhebt.
Im vergangenen Monat veranstaltete Google die Entwicklerkonferenz I/O 2022. Welche Neuerungen der Konzern hinsichtlich Hardware und Software vorstellte, lesen Sie in weiteren News.
Alle News von der Apple WWDC
- Neues MacBook Air und neue Mac-Modelle von Apple
- iOS 17 vorgestellt: Das sind die neuen iPhone-Features
- Apple Watch bekommt Widgets - FaceTime auf Apple TV
- One more thing: Das ist Apple Vision Pro
- iOS 17: Diese iPhones bekommen kein Update mehr
- MacBook Air: So viel kostet Apples 15-Zoll-Modell im Detail