Am WLAN-Hotspot ins Internet
- Grundlagen WLAN-Hotspots
- Sicherheit am Hotspot
- Anbieter in der Übersicht
An vielen Hotspots wird der Internetzugang kostenlos angeboten. Es gibt aber auch kommerziell betriebene WLAN-Zugänge, die oft teuer sind.
WLAN-Hotspots versus mobiles Datenvolumen
Am WLAN-Hotspot ins Internet
Bild: teltarif.de
Dank Smartphones mit passenden Mobilfunktarifen hat der moderne Mensch das Internet jederzeit in seiner Tasche. Man könnte meinen, er sei daher nicht mehr auf WLAN-Hotspots angewiesen. Diese haben jedoch einige Vorteile gegenüber den Mobilfunknetzen. So sind WLAN-Hotspots nicht nur an Orten mit schlechtem Handy-Empfang verfügbar, auch ihre Datenübertragungsrate kann höher sein. Außerdem lässt sich mobiles Datenkontingent an WLAN-Hotspots sparen. Große Downloads verbrauchen viel Datenvolumen. Dies spüren Nutzer von Mobilfunk-Flatrates zwar nicht in der Geldbörse, wohl aber beim Surfen für den Rest des aktuellen Abrechnungszeitraums: Die Mobilfunkanbieter drosseln - von wenigen Ausnahmen abgesehen - ihre Daten-Flatrates ab einem bestimmten Übertragungsvolumen auf ISDN-Geschwindigkeit. WLAN-Hotspots können daher dazu beitragen, dass die Drosselungsgrenze nicht bereits zu Beginn des Abrechnungszeitraums erreicht wird.
WLAN: Im Ausland günstiger als Daten-Roaming
Am WLAN-Hotspot ins Internet
Bild: teltarif.de
Auf Reisen im Ausland kann die Nutzung des mobilen Datenvolumens schnell teuer werden. Zumindest in Ländern, die nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören und in denen daher die
Roam-like-at-Home-Verordnung nicht gilt, müssen Sie mit hohen Roaming-Aufschlägen rechnen. Hier werden oft Gebühren von mehreren Euro pro Megabyte fällig.
WLAN-Hotspots oder Internetcafés stellen daher häufig die einzige Möglichkeit dar, preiswerter mit dem eigenen Smartphone, Note- oder Netbook ins Internet zu gelangen.
Weitere Ratgeber rund um WLAN-Hotspots
In unserer Hotspot-Übersicht erfahren Sie die Konditionen kommerzieller WLAN-Hotspot-Anbieter. Außerdem stellen wir dort WLAN-Gratis-Gemeinschaften vor. Im Ratgeber zu Hotspot-Sicherheit erfahren Sie, was Sie bei der WLAN-Konfiguration für die Nutzung an öffentlichen Hotspots beachten sollten und wie Sie Ihre Daten vor dem Zugriff Fremder schützen.
Meldungen zu Surfen am WLAN-Hotspot
-
18.12.20Corona-VerzögerungJahnplatztunnel Bielefeld: Netzausbau verzögert sichDer Mobilfunk-Netzausbau in den Tunneln von S- oder U-Bahn ist schon trickreich genug, jetzt sorgt auch die Corona-Pandemie für weitere Verzögerungen - beispielsweise in Bielefeld. zur Meldung
-
14.12.20Aktion10 Prozent Extra-Guthaben für Telekom Telefonkarte ComfortDie Telefonkarte Comfort der Telekom macht anlässlich der Weihnachtszeit wieder mit einer Guthaben-Aktion auf sich aufmerksam. Das Guthaben kann zum Beispiel für Streaming oder WLAN-Hotspots genutzt werden. zur Meldung
-
28.11.20RouterTelekom entfernt WLAN-to-Go vom Speedport Smart 3Die Telekom vermarktet WLAN-to-Go nicht mehr aktiv. Nun hat das Unternehmen die Funktion für erste Kunden gestrichen. Das Update für den Speedport Smart 3 bringt aber auch neue Funktionen mit sich. zur Meldung
-
26.11.20OnlineWLAN überall: Telekom verkauft neue SpeedboxDie Telekom bietet ab sofort eine neue Version der Speedbox an, mit der Kunden überall WLAN-Internet bekommen können. Basis für den Internet-Zugang ist das LTE-Mobilfunknetz. zur Meldung