WLAN: Drahtlos mit Highspeed ins Internet
Bild: AVM
Surfen per WLAN ist in den eigenen vier Wänden einfach und selbstverständlich geworden.
Für viele Nutzer gehört das kabellose
Internet heute genauso zum Alltag wie Strom oder fließendes Wasser. An zahlreichen
WLAN-Hotspots in Kneipen und Cafés, in Flughäfen und
in Bahnhöfen, in Universitäten und in Hotels kann man sich immer und überall mit seinem
Laptop oder Smartphone ins Internet einwählen.
Außerhalb des Wirkungsfeldes von WLAN-Hotspots muss der Nutzer für die drahtlose
Kommunikation nach wie vor auf das Mobilfunknetz zurückgreifen. Smartphones können flexibel zwischen den beiden Techniken wechseln: Sie schalten automatisch zwischen WLAN und mobilen Daten
hin und her, sobald sie einen verfügbaren WLAN-Hotspot finden, beziehungsweise das Signal verlieren.
Bild: AVM
Sprichst du WLAN?
So gut wie alle Handys besitzen heute eine WLAN-Schnittstelle; bei Smartphones gehört sie zur Standard-Ausstattung. Tablets setzen in einigen Modellen ausschließlich auf WLAN und bringen gar keine Mobilfunkschnittstelle mit.
WLAN überträgt alle Daten in Paketen (Ethernet-Frames). Um weltweite Verbindungen zu ermöglichen, wird die jeweilige WLAN-Basisstation an das Internet angebunden. Will man mit der Turbo-Technik telefonieren, muss man folglich auf Voice over IP (VoIP) zurückgreifen.
WLAN-Netze einrichten und sicher machen
In einem weiteren Ratgeber verraten wir Ihnen alles Wichtige über WLAN-Sicherheit, damit Sie Ihr bestehendes WLAN-Netz schützen können. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Installation eines neuen WLAN-Hotspots oder beim ersten Surfen an einem öffentlichen Hotspot mit Informationen zum Thema WLAN-Einrichtung. Eine weitere Anwendung der WLAN-Technik stellen die WLAN-Internetradios dar, mit denen man eine Vielzahl von Radiosendern aus aller Welt empfangen kann - auch ohne Mitwirkung eines Computers.

- Übersicht: Mit WLAN drahtlos ins Internet
- Ein WLAN einrichten: So geht's
- Alles rund um die Sicherheit im WLAN
- So vermeiden Sie Störungen im WLAN
- WLAN-Repeater verbessern Reichweite
- WiFi Calling: Smartphone-Telefonie per WLAN
- Am WLAN-Hotspot ins Internet
- Sicherheit an WLAN-Hotspots
- Kosten und Konditionen der Hotspot-Anbieter
Meldungen zum Thema WLAN
-
05.06.23RatgeberDen richtigen Router für (V)DSL, TV-Kabel & Glasfaser findenRouter gibt es für zahlreiche Anschlusstechniken und auch für jeden Geldbeutel. Doch für mehr Funktionen muss der Interessent auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Wir zeigen, worauf man beim Router-Kauf achten muss. zur Meldung
-
01.06.23WiFi CallingAchtung: Kostenfalle mit WiFi Calling im RoamingWiFi Calling wird oft als gute Möglichkeit gehandelt, beim Telefonieren im Ausland Roaming-Kosten zu umgehen. Wer nicht aufpasst, zahlt aber schnell drauf. Wir erklären, wie Sie Kostenfallen vermeiden und tatsächlich günstiger im Ausland telefonieren können. zur Meldung
-
23.05.23Forschungsstudie:Wie reagieren Salatpflanzen auf Mobilfunk-Strahlung?Forschende der Technischen Universität Darmstadt haben Kopfsalat bestrahlt. Das ergab Veränderungen an der Zellstruktur. Die Sendeleistung sei "normal" gewesen. zur Meldung
-
19.05.23AusTelekom-Flop: Smart Speaker "Hallo Magenta" stirbtMit ihrem Smart Speaker "Hallo Magenta" wollte es die Telekom mit den ganz Großen der Branche aufnehmen - doch der Lautsprecher war ein Flop. Nun wird er abgeschaltet, auch die Alexa-Steuerung. zur Meldung