Tipps und Tricks zur Sicherheit bei WLAN-Routern
Die Angriffe durch Hacker oder unerlaubte Dritte auf das heimische WLAN-Netz häufen sich immer mehr. Außerdem sind in der vergangenen Zeit immer mal wieder Sicherheitslücken bei einigen Routern ans Tageslicht gekommen. Daher wird es immer wichtiger auf die Sicherheit des eigenen WLAN-Routers zu achten. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen ein paar Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Router sicherer machen können.
Ein ordentliches neues Passwort muss vergeben werden
In der Regel werden Router mit einem vorinstallierten Passwort herausgegeben, egal ob dieser im herkömmlichen Handel erworben wurde oder von einem Provider stammt. Daher sollte unbedingt gleich ein neues Passwort vergeben werden, welches aus großen sowie kleinen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht. Dabei sollte das Passwort mindestens 8 bis höchstens 63 Zeichen umfassen. Einzelne Wörter oder bekannte Zahlenanreihungen sollten vermieden werden. Ansonsten läuft der Nutzer Gefahr, dass Dritte das vordefinierte Passwort kennen und sich so Zugriff aufs WLAN verschaffen können.
Lesen Sie auf der nächste Seite, warum der WLAN-Zugang unbedingt verschlüsselt werden muss.

