Microsoft: 100 Euro Rabatt für Umstieg zur neuen Windows-Version
Microsoft will seine Nutzer zum Wechsel auf ein Surface Pro überreden
Bild: dpa
Microsoft will Nutzern von Windows XP mit einer
Rabatt-Aktion den Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem
schmackhaft machen. Wer sich als XP-Kunde für ein Tablet Surface Pro
oder Surface Pro 2 entscheidet, erhalte in
Microsofts Online-Store [Link entfernt]
ab
sofort einen Rabatt von 100 Euro, kündigte das Unternehmen
heute an. Die Geräte kosten dadurch zwischen 550 und 780 Euro.
Bereits vor wenigen Tagen startete die Aktion in den US-Märkten, nun können sich auch deutsche Nutzer
über den Rabatt freuen. Allerdings können das Angebot nur Nutzer sehen, die den Microsoft Online-Store
über einen PC mit Windows-XP-Betriebssystem aufrufen.
Das Surface Pro ist im Online-Handel bereits ab 580 Euro zzgl. Versandkosten erhältlich. Das Surface Pro 2 gibt es ab 880 Euro exkl. Versandkosten. Wie lange das Rabatt-Angebot gilt, hat Microsoft nicht mitgeteilt.
Große Sicherheitslücken werden befürchtet
Microsoft will seine Nutzer zum Wechsel auf ein Surface Pro überreden
Bild: dpa
Obwohl noch viele private Nutzer Windows XP als Betriebssystem auf ihren Rechnern
installiert haben, schickt der Konzern es nach fast 14 Jahren am 8. April in Rente und
stellt die weitere Versorgung mit Sicherheits-Updates ein. Der Anteil von Windows-XP-Rechnern soll
derzeit noch bei etwa 30 Prozent liegen. Vor allem Unternehmen setzen noch auf
dieses Betriebssystem, so der IT-Sicherheitsdienstleister McAfee.
Experten raten davon ab, das System weiter zu benutzen. Darunter auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das BSI erwartet, dass sich Kriminelle derzeit bewusst zurückhalten, um bereits gefundene Sicherheitslücken zum Stichtag auszunutzen. Nach Schätzungen von Microsoft ist das Risiko, sich mit Schädlingen zu infizieren, unter XP ohnehin 21 Mal höher als etwa unter Windows 7.
Mit einem Video wil Microsoft auf seine Kampagne, auf ein neues Betriebssystem zu wechseln, aufmerksam machen:
Allerdings kann Microsoft die Nutzer nicht davon abhalten, Windows XP weiterhin zu benutzen. Seit dem letzten Patch vom 8. März zeigt lediglich ein Pop-up-Fenster den Ablauf des Supportzeitraums an.Bei anderen Anbietern ist derzeit Windows XP noch als Software-Paket erhältlich. Und auch die großen Elektrofachgeschäfte weisen eher weniger auf das Auslaufen von Windows XP hin.
Windows 8 ist allerdings nur eine mögliche Lösung. Welches System für Sie der wirkliche Nachfolger ist, haben wir Sie vor wenigen Tagen gefragt.