Dachboden-Tour: Smartphone-Hersteller Wiko in Marseille
Der französische Smartphone- und Gadget-Hersteller Wiko wurde 2011 in der Hafenstadt Marseille gegründet. Was uns das sagt? In unserem Nachbarland gibt es ein noch recht junges Technikunternehmen. Der Lifestyle und Geist, der in dieser Jugendlichkeit steckt, spiegelt sich sowohl in der motivierten Belegschaft als auch in der Smartphone-Entwicklung des Herstellers wider.
Zusammen mit einem kleinen Personenkreis durften wir einen Blick hinter die Kulissen der Firmenzentrale werfen - und dabei nicht nur die wunderschöne Lage in Meeresnähe bewundern, sondern auch so einige technische Innovationen bestaunen.
Insgesamt arbeiten in der Zentrale in Marseille rund 200 Mitarbeiter. Die operative Ebene ist in die vier Abteilungen Produkt, Design, Apps und Marketing gegliedert. Der globale Expansionswille des Unternehmens liegt in der Luft. So will Wiko Ende Mai in Deutschland seinen ersten offiziellen E-Shop launchen.
Durch den Eingangsbereich dürfen nur autorisierte Personen hindurch - so auch wir. Der Eingang sieht schick aus, in den oberen Stockwerken, wo sich die operative Ebene des Unternehmens befindet, wird kreatives Arbeiten aber auch in einer eher kreativeren Umgebung gelebt, die entsprechenden Charme versprüht. Teilweise befinden sich die Abteilungen in einladend gestalteten Dachböden.
Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten.
