Wer viel zu Hause ist und vielleicht in der Wohnung einen schlechten Handy-Empfang hat, freut sich über die Möglichkeit, WLAN-Call zu nutzen. Wir vergleichen alle Tarife, die Wifi-Calling bieten.
Wenn man aufgrund aktueller Umstände viel zu Hause bleiben muss oder im Homeoffice arbeitet, bedeutet das nicht, dass das Handy deswegen nutzlos herumliegt. Im Gegenteil: Zahlreiche Freunde, Verwandte oder Geschäftspartner haben möglicherweise seit Jahren ausschließlich die Handynummer - die Festnetznummer ist vielleicht vielen nicht bekannt.
Suche nach Tarifen mit WiFi Calling Foto: Apple, Grafik/Montage: teltarif.de
Gleichzeitig kann es je nach Wohnort und baulichen Gegebenheiten aber immer noch der Fall sein, dass der Mobilfunk-Netz-Empfang im Haus schlecht oder brüchig ist. In solchen Fällen ist es sinnvoll, wenn der eigene Handy-Tarif WLAN-Call unterstützt.
Tarife in allen Netzen - auch bei Discountern
Wifi-Calling bezeichnet eine Technik, bei der statt über das Mobilfunknetz über ein verfügbares WLAN telefoniert wird. Dies ist allerdings ein vom Provider oder Netzbetreiber bereitgestellter Netzdienst und darf nicht mit dem Provider-unabhängigen VoIP oder der Telefonie über Smartphone-Messenger verwechselt werden.
Wer Wifi-Calling nutzen möchte, muss sowohl ein kompatibles Smartphone (mit passender Firmware) als auch einen geeigneten Tarif besitzen. Inzwischen gibt es auch einige Mobilfunk-Discounter, die WLAN-Call bieten. Die Telefonie über WLAN-Netze ist also schon längst nicht mehr nur Kunden der Netzbetreiber vorbehalten. Bei der Verwendung im Ausland sollten Sie allerdings auf die Kostenfalle mit Wifi-Calling im Roaming achten.
Tarife für Wifi-Calling im Tarifvergleich von teltarif.de
Im Handytarif-Vergleich von teltarif.de können Sie bequem nach Tarifen suchen, die WLAN-Call unterstützen. Im Folgenden sehen Sie die fünf günstigsten Tarife mit mindestens 3 GB Datenvolumen. Alle Tarife im kompletten Vergleich finden Sie, wenn Sie unten auf den Button "zum kompletten Tarifvergleich..." klicken.
Für die Suche nach einem geeigneten Tarif haben Sie dann nämlich noch weitere Möglichkeiten. Soll der Tarif auch gleichzeitig VoLTE bieten, setzen Sie das entsprechende Häkchen. Suchen Sie einen Tarif in einem bestimmten Netz, wählen Sie dieses in den Detail-Einstellungen unter "Netze" aus. Brauchen Sie mehr Datenvolumen, eine Allnet- oder SMS-Flat, betätigen Sie oben die entsprechenden Schieberegler. Selbstverständlich ist es möglich, auch nur nach Prepaid- oder nur nach Vertrags-Tarifen zu suchen. Vergessen Sie danach nicht, erneut auf den Button "Tarife vergleichen" zu klicken.
Festpreis; Drosselung bei Kontingentüberschreitung
Entgelt
-
Drosselung
ab 3,333 GB auf 64/64 kBit/s
Anmerkungen
1) Rechnerische Grundgebühr: Paket kostet einmalig 99,99 Euro für
12 Monate.
2) Rechnerisches Datenvolumen: Über die gesamte Laufzeit von 12 Monaten
stehen 40 GB zur Verfügung. * Flatrates: Gespräche (Community, Ferngespräch, T-Mobile, Vodafone, E-Plus, o2, Mobilbox) und SMS (Deutschland) ** VoLTE nur mit unterstütztem Endgerät *** WLAN Call nur mit unterstütztem Endgerät
Festpreis; Drosselung bei Kontingentüberschreitung
Entgelt
-
Drosselung
ab 3,333 GB auf 64/64 kBit/s
Anmerkungen
1) Rechnerische Grundgebühr: Paket kostet einmalig 99,99 Euro für
12 Monate.
2) Rechnerisches Datenvolumen: Über die gesamte Laufzeit von 12 Monaten
stehen 40 GB zur Verfügung. * Flatrates: Gespräche (Community, Ferngespräch, T-Mobile, Vodafone, E-Plus, o2, Mobilbox) und SMS (Deutschland) ** VoLTE nur mit unterstütztem Endgerät *** WLAN Call nur mit unterstütztem Endgerät
Festpreis; Drosselung bei Kontingentüberschreitung
Entgelt
-
Drosselung
ab 3 GB auf 64/16 kBit/s
Anmerkungen
* Flatrates: Gespräche (Community, Ferngespräch, T-Mobile, Vodafone, E-Plus, o2, Mobilbox) und SMS (Deutschland) ** VoLTE nur mit unterstütztem Endgerät *** WLAN Call nur mit unterstütztem Endgerät
Der durchschnittliche monatliche Preis errechnet
sich durch die Angabe der vorraussichtlichen Nutzungsdauer
(24 M.) und dem Abrechnungszeitraum des Tarifs.
12 Monate sind dabei mit 365 Tagen angesetzt und die Anzahl der
Grundgebühren wird auf volle Abrechnungszeiträume gerundet.
Festpreis; Drosselung bei Kontingentüberschreitung
Entgelt
-
Drosselung
ab 3 GB auf 64/16 kBit/s
Anmerkungen
* Flatrates: Gespräche (Community, Ferngespräch, T-Mobile, Vodafone, E-Plus, o2, Mobilbox) und SMS (Deutschland) ** VoLTE nur mit unterstütztem Endgerät *** WLAN Call nur mit unterstütztem Endgerät
Der durchschnittliche monatliche Preis errechnet
sich durch die Angabe der vorraussichtlichen Nutzungsdauer
(24 M.) und dem Abrechnungszeitraum des Tarifs.
12 Monate sind dabei mit 365 Tagen angesetzt und die Anzahl der
Grundgebühren wird auf volle Abrechnungszeiträume gerundet.
Festpreis; Drosselung bei Kontingentüberschreitung
Entgelt
-
Drosselung
ab 3 GB auf 64/16 kBit/s
Anmerkungen
* Flatrates: Gespräche (Community, Ferngespräch, T-Mobile, Vodafone, E-Plus, o2, Mobilbox) und SMS (Deutschland) ** VoLTE nur mit unterstütztem Endgerät *** WLAN Call nur mit unterstütztem Endgerät
Der durchschnittliche monatliche Preis errechnet
sich durch die Angabe der vorraussichtlichen Nutzungsdauer
(24 M.) und dem Abrechnungszeitraum des Tarifs.
12 Monate sind dabei mit 365 Tagen angesetzt und die Anzahl der
Grundgebühren wird auf volle Abrechnungszeiträume gerundet.
35 Tarife verglichen
Alle Angaben ohne Gewähr.
(Seite 1 von 7)
Berechnet um: 06.03.2021 09:06
Die besten 35 von 353 Tarifen verglichen
Alle Angaben ohne Gewähr.
(Seite 1 von 7)
Berechnet um: 06.03.2021 09:06
- Affiliate-Anzeige:
Beim Einkauf über diesen Link erhält teltarif.de eine Provision,
die den Preis nicht beeinflusst, aber dazu beiträgt,
unseren hochwertigen Journalismus weiterhin kostenfrei anbieten zu können.
Seite 1/7
Berechnet um: 06.03.2021 09:06
Alle Angaben ohne Gewähr.
- Affiliate-Anzeige:
Beim Einkauf über diesen Link erhält teltarif.de eine Provision,
die den Preis nicht beeinflusst, aber dazu beiträgt,
unseren hochwertigen Journalismus weiterhin kostenfrei anbieten zu können.