Auf diesen Android-Geräten läuft WhatsApp bald nicht mehr
Es gab eine Zeit, da ordnete Google den Android-Versionen Namen von Naschwerk zu. Ice Cream Sandwich etwa für Android 4.0 bis 4.0.4.
Genau diese Versionen und ohnehin alle Versionen, die noch älter sind, wird WhatsApp vom 1. November an nicht mehr unterstützen.
Android 4.1 Jelly Bean als Mindest-Voraussetzung
WhatsApp läuft nicht mehr auf Android Ice Cream Sandwich
Bild: WhatsApp, Google Android / Montage teltarif.de
Wie die Facebook-Tochter auf ihren Support-Seiten erklärt [Link entfernt]
, muss von
diesem Datum an mindestens Android 4.1 (Jelly Bean) auf dem
Android-Smartphone oder -Tablet installiert sein, damit der Messenger
auf dem Gerät läuft.
Betreffen dürfte dies indes nur sehr, sehr wenige Nutzerinnen und Nutzer. Denn bei den bald nicht mehr von WhatsApp unterstützen Androiden handelt es sich um Geräte, die 2011 oder 2012 auf den Markt gekommen, also schon gut und gerne zehn Jahre alt sind.
Wer allerdings beim Blick unter "Einstellungen/Mein Smartphone" feststellt, dass Android 4.0.4 oder älter auf dem Gerät läuft, sollte sicherheitshalber vor dem 1. November noch seinen Chatverlauf sichern. Und um WhatsApp dann weiterhin nutzen zu können, ist ein neueres Gerät unumgänglich.
Google möchte den Umstieg von einem iPhone zu einem Android-Handy hinsichtlich WhatsApp erleichtern. Allerdings ist hierfür das neue Android 12 Pflicht.