WhatsApp: Beta-Test von Multi-Device startet demnächst
Um den Multi-Device-Support für WhatsApp wurde es seit einigen Wochen still, nun steht aber ein großer Meilenstein des sehnlichst erwarteten Features bevor. Das Entwicklerstudio hat eine Beta-Testphase der Mehrgeräte-Funktionalität in Vorbereitung. Demnächst wird diese Option Testern von WhatsApp Beta auf Android-Smartphones zur Verfügung stehen. Sobald das Update startet, kann der Anwender unter dem Menüpunkt „verknüpfte Geräte“ Multi-Device Beta im Messenger aktivieren. Anschließend arbeitet WhatsApp auf allen verlinkten Gerätschaften, ohne dass das Haupt-Smartphone eine Verbindung zu den anderen Handys, Tablets oder Computern haben muss.
WhatsApp Multi-Device rückt ein Stück näher
Bald lässt sich WhatsApp bequem auf maximal vier Geräten nutzen
WABetaInfo
Anfang Mai berichteten wir erstmals über die sich in Entwicklung befindliche Mehrgeräte-Funktion des populären Kommunikationsprogramms. Ende Juli gab es das bislang letzte Status-Update. Wie auch schon die Details zu den bisherigen Phasen der Entwicklung kommen auch die jüngsten Informationen von den Messenger-Insidern bei WABetaInfo. In der aktuellen Android-Betaversion 2.20.196.8 wurde ein Menüeintrag entdeckt, über den sich das Multi-Device-Feature als Beta-Variante einschalten lässt. Aktiv ist die Option jedoch noch nicht, auch ist sie nicht in der zuvor genannten Software auffindbar.
Wenn die Mehrgeräte-Erweiterung ausgerollt wird, darf der User einen WhatsApp-Account auf vier Endgeräten zugleich nutzen. Das können andere Smartphones, Tablets oder Computer sein. Es findet eine kontinuierliche Synchronisierung des Chatverlaufs statt, wobei das Hauptgerät allerdings über keine Internetverbindung verfügen muss. Sobald das betreffende Mobilgerät wieder vernetzt ist, wird es auf den aktuellen Stand gebracht. Derzeit kann man ein Smartphone und WhatsApp Web / die WhatsApp-PC-Anwendung zwar parallel benutzen, das Mobilgerät muss jedoch zwingend vernetzt sein.
Computer-Version wird überarbeitet
Datenübertragung des Chatverlaufs auf einen Mac
WABetaInfo
Für Windows-Rechner ab Windows 8 sowie Macs ab Mac OS X 10.10 existiert eine WhatsApp-Anwendung, welche momentan allerdings, ähnlich der Web-Ausführung, als eine Erweiterung der Smartphone-App anzusehen ist. Demnächst agiert auch diese Fassung autonom. Ein Screenshot zeigt die Übertragung des Chatverlaufs vom Handy auf einen Mac-Computer. Der Transfer findet verschlüsselt statt. Laut WABetaInfo klappen noch nicht alle Funktionen, die wichtigsten, darunter die zuvor geschilderte Synchronisierung, das Stummschalten von Chats und der Austausch von Mitteilungen, jedoch schon. Wann die Beta-Testphase startet, ist uns leider nicht bekannt.