WhatsApp: Neue Beta bringt verbesserten Speichermanager
WhatsApp kann über die Zeit zu einem Mausoleum für Datenleichen werden, dank des neuen Speichermanagers gibt es mehr Übersicht im Medien-Chaos. Mit der Betaversion 2.20.201.9 rollt das Entwicklerstudio das Feature derzeit in Wellen aus. Wer am kostenlosen und frei zugänglichen Betatest teilnimmt und das Update vollzieht, sollte in Kürze auf die Verbesserung stoßen. Der überarbeitete Speichermanager gibt Aufschluss darüber, wie viel Platz WhatsApp-Mediendateien auf dem Smartphone einnehmen, listet die größten Speicherfresser und lässt eine Sortierung zu.
WhatsApp „Speichernutzung“ wird endlich praktikabler
So sieht die neue „Speichernutzung“ aus
WABetaInfo
Der zu Facebook gehörende Messenger erhält sukzessive neue Funktionen, welche das Kommunikationstool aufwerten. Jetzt wertet WhatsApp Inc. den Dateimanager auf, der sich in den Einstellungen unter dem Menüpunkt „Speichernutzung“ im Bereich „Daten- und Speichernutzung“ findet. Im aktuellen Zustand der finalen WhatsApp-Version ist dieses Feature noch äußerst rudimentär. So werden alle Kontakte sortiert nach der Größe des beanspruchten Datenplatzes aufgelistet. Klickt man einen Kontakt an, gibt es lediglich die Optionen, bestimmte Segmente wie Fotos und Videos oder alle Mediendateien zu löschen.
Sortierfunktion des Dateibrowsers
WABetaInfo
Das ist wenig intuitiv und relativ unübersichtlich, mit dem neuen Speichermanager schafft das Team Abhilfe. Ruft man den überarbeiteten WhatsApp-Dateimanager auf, offenbart sich direkt eine visuelle Darstellung des Smartphone-Speichers. Grün markiert erkennt der User, wie viel Speicher Mediendateien des Kommunikationstools beanspruchen, in Gelb wird der übrige belegte Datenplatz veranschaulicht. Informationen über weitergeleitete Mediendateien und besonders große Dateien sind darunter positioniert. Die bereits zuvor gebotene Sortierung von Kontakten nach beanspruchtem Speicher fehlt auch bei der neuen „Speichernutzung“ nicht.
Sortierfunktion für mehr Ordnung
Klickt man die Bereiche „weitergeleitete Dateien“ oder „große Dateien“ an, werden diese ihrerseits in Listenform aufgeführt – inklusive Sortierfunktion. Sie können die Ansicht nach neuesten, ältesten oder größten Dateien anordnen. Vorschaubilder erleichtern das Sichten der Inhalte. Die obligatorische Suche innerhalb von Konversationen steht wie gehabt zur Verfügung. Wir stießen in der Redaktion bislang trotz passender Betaversion nicht auf den neuen Speichermanager von WhatsApp. Es könnte noch ein paar Tage dauern, bis das Feature bei allen Usern freigeschaltet ist.
Aufmerksam wurden wir auf das Update durch WABetaInfo.