Alice, Marcell D'Avis & FRITZ!: Verschwundene Werbefiguren
Das Genion-Männchen: Strichzeichnungen für ein neues Handynetz
"Genion" kennt fast jeder, der die Branche schon seit längerem begleitet. Genion war einer der zentralen Bestandteile von Viag Interkom, dem heutigen o2 Germany. Damit bezeichnete der Anbieter seine Produkte, die mit einer Festnetznummer ausgestattet waren und so erstmals auch die Erreichbarkeit unterwegs auf einer Festnetznummer möglich.
Beworben wurde Genion anfangs mit einem Strichmännchen, dass sich in verschiedenen Werbespots stets mit einem kleinen Handy in der Hand bewegte und deutlich machte, wie flexibel der Nutzer mit Genion sein würde. Das Genion-Männchen stammte von der Illustratorin Yo Rühmer. Es wurde vor allem in den Jahren 1999 bis 2001 für die Viag-Interkom-Werbekampagnen genutzt. 2002 wurde aus Viag Interkom dann o2.
1&1 kam auf die Idee, keinen Schauspieler, sondern einen echten Mitarbeiter für die Werbung zu nutzen: Marcell D'Avis.
