Daten-Roaming

Vodafone: Mit deutscher Daten-Flat in 22 Ländern kostenlos surfen

Unternehmen startet am Mittwoch mit der Roaming-Option "ReiseFlat Data"
Von Marc Kessler

Vodafone startet ReiseFlat Data Durch die Vodafone ReiseFlat Data kann mit der deutschen Handy-Internet-Flatrate auch in exotischen Zielen kostenfrei gesurft werden
Foto: Vodafone
Der Düsseldorfer Telekom­muni­kations-Konzern Vodafone wird am Mittwoch ein neues Datenroaming-Produkt namens "ReiseFlat Data" einführen. Die Tarifoption ermöglicht die kostenlose Nutzung der hierzulande gebuchten Daten-Flatrate in den Vodafone-Netzen von weltweit insgesamt 22 Ländern. Das geht aus einem Dokument hervor, das teltarif.de vorliegt.

ReiseFlat Data: Für Neukunden kostenlos

Demnach ist die ReiseFlat Data ab Mittwoch (1. Juni) für Neukunden und Vertragsverlängerer kostenfrei in den Kombi-Tarifen der SuperFlat-Internet-Reihe (mit Ausnahme der SuperFlat Internet Wochenende) inkludiert. Ebenso ist die ReiseFlat Data auch kostenloser Bestandteil, wenn Nutzer eines beliebigen Sprachtarifs die Handy-Internet-Flatrate MobileInternet HandyFlat S (9,95 Euro pro Monat, 200 MB ungedrosseltes Volumen) beziehungsweise L (14,99 Euro pro Monat, 1 GB High-Speed-Volumen) zu ihrem Vertrag hinzubuchen. Beide Optionen haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten beziehungsweise bis zum Ende des Basisvertrages. Auch bei dieser Konstellation ist der günstigste Tarif - die SuperFlat Wochenende - von der Buchungsmöglichkeit ausgeschlossen.

Bestandskunden zahlen 5,99 Euro pro Monat

Vodafone startet ReiseFlat Data Durch die Vodafone ReiseFlat Data kann mit der deutschen Handy-Internet-Flatrate auch in exotischen Zielen kostenfrei gesurft werden
Foto: Vodafone
Die neue ReiseFlat Data ist für Neukunden und Nutzer, die in einen der berechtigten Tarife beziehungsweise Tarifkombinationen wechseln, über die gesamte Vertragslaufzeit kostenfrei enthalten. Dies gilt zunächst für Neuverträge beziehungsweise Vertragsverlängerungen, die zwischen dem 1. Juni und 30. September abgeschlossen werden. Die bisherige Aktion, im Rahmen derer SuperFlat-Internet-Neukunden zwei kostenfreie 7-Tages-Reisepakete für die mobile Datennutzung in der EU erhielten, entfällt ab Mittwoch.

Bestandskunden aller SuperFlat-Internet-Tarife (auch SuperFlat Internet Wochenende) sowie Kunden, die bereits eine MobileInternet HandyFlat S oder L mit ihrem Sprachtarif nutzen, können die ReiseFlat Data zum Monatspreis von 5,99 Euro hinzubuchen. Besonderheit: Im Gegensatz zur üblichen Vodafone-Praxis kommt die ReiseFlat Data mit einer lediglich einmonatigen Mindestlaufzeit und kann dementsprechend flexibel zu Urlauben oder Geschäftsreisen hinzu- und wieder abbestellt werden.

Neben Deutschland 22 Vodafone-Netze weltweit nutzbar

Bedingung für die kostenfreie Nutzung der ReiseFlat Data ist die (Vor-) Einstellung des Handys oder Smartphones auf das Vodafone-Netz des jeweiligen Landes. Derzeit betreibt Vodafone - neben seinem Netz in Deutschland - eigene Netze in Albanien, Australien, Ägypten, Fidschi, Ghana, Griechenland, Großbritannien, Ungarn, Indien, Irland, Island, Italien, Malta, den Niederlanden, Neuseeland, Portgual, Qatar, Rumänien, Spanien, Südafrika, Tschechien und der Türkei.

Nach Verbrauch des in der deutschen Daten-Flatrate enthaltenen Inklusiv-Volumens wird die Geschwindigkeit auch im ausländischen Vodafone-Netz auf maximal 64 kBit/s gedrosselt. Während die ReiseFlat Data bei neuen Verträgen und im Falle der Vertragsverlängerung in einen der berechtigten Tarife automatisch aktiviert wird, können Bestandskunden die Option über eine SMS mit dem Text Reiseflat beziehungsweise per Anruf auf die Kurzwahl 12747 aktivieren. Sobald Nutzer nicht mehr in einem Vodafone-Netz eingebucht sind oder in ein anderes Land reisen, erhalten sie eine Info-SMS und werden zur Buchung eines Roaming-Pakets der ReisePaket-Data-Reihe aufgefordert.

ReisePaket Data Europa Plus in mehr Ländern buchbar

Wie teltarif.de erfuhr, wird Vodafone ab Mittwoch auch die Zahl der Länder, in denen das besonders günstige ReisePaket Data Europa Plus (2 Euro pro 24 Stunden mit 25 MB Inklusiv-Volumen oder 5 Euro pro 7 Tage mit 50 MB Inklusiv-Volumen) gebucht werden kann, aufstocken. Welche Länder diesem ReisePaket zusätzlich zugeordnet werden, ist uns derzeit aber noch nicht bekannt.

Bislang ist das Paket in bestimmten europäischen Ländern sowie der Schweiz buchbar, in den anderen Ländern Europas kann das teurere ReisePaket Data Europa (24 Stunden mit 5 MB: 5 Euro, 7 Tage mit 25 MB: 10 Euro) mit geringerer Inklusiv-Leistung aktiviert werden. Außerhalb Europas steht auch weiterhin das ReisePaket Data World mit Preisen von 15 Euro für die 24-Stunden-Version (5 MB inklusive) beziehungsweise 30 Euro für 7 Tage (10 MB inklusive) zur Verfügung.

Update: Ab Juli gibts nur noch ein einheitliches ReisePaket Data Europa

Wie Vodafone am Dienstag Mittag in einer Pressemitteilung mitteilte, werden die Produkte ReisePaket Data Europa und ReisePaket Data Europa Plus künftig zu einem gemeinsamen Roaming-Produkt zusammengefasst. Das neue ReisePaket Data Europa kommt mit den bekannten Preisen von 2 Euro für 24 Stunden (25 MB Inklusiv-Volumen) beziehungsweise 5 Euro für die 7-Tages-Version mit 50 MB Inklusiv-Volumen. Damit kann bei Vodafone ab Juni in ganz Europa zu den günstigeren Konditionen des ehemaligen Europa-Plus-Pakets mobil gesurft werden.

Artikel aus dem Themenspecial "Reise und Roaming"

Artikel zum Thema Daten-Roaming