Vodafone-Netz: Smartphone-Tarif mit 2 GB für unter 5 Euro
Günstiger Aktionstarif
Foto/Screenshot: teltarif.de, Logo/Quelle: mobilcom-debitel, Montage: teltarif.de
mobilcom-debitel hat einen Aktionstarif [Link entfernt]
zu Weihnachten gestartet, der im Mobilfunknetz von Vodafone realisiert wird und sich durch einen vergleichsweise niedrigen monatlichen Grundpreis auszeichnet. Dabei gilt die Grundgebühr von 4,99 Euro pro Monat für den Smart Surf genannten Tarif nur für die Dauer der zweijährigen Mindestvertragslaufzeit.
Im Grundpreis enthalten sind jeden Monat je 50 Gesprächsminuten und SMS für Verbindungen in alle deutschen Netze. Dazu kommt eine Daten-Flatrate, bei der monatlich 2 GB ungedrosseltes Datenvolumen pro Monat zur Verfügung stehen. Allerdings sieht der Tarif nur die GSM- und UMTS-Nutzung vor. Der Zugang zum LTE-Netz ist gesperrt.
Kunden surfen mit bis zu 14,4 MBit/s im Downstream. Echte Highspeed-Downloads sind demnach nicht möglich. Schwerer wiegt aber der Verzicht auf den LTE-Zugang, zumal viele - vor allem ländliche - Regionen nicht mit dem UMTS-Netz erschlossen wurden, während der LTE-Standard zur Verfügung stehen würde. In diesen Gebieten haben die Nutzer demnach maximal EDGE-Performance zur Verfügung.
Hohe Folgepreise nach Verbrauch des Inklusivkontingents
Günstiger Aktionstarif
Foto/Screenshot: teltarif.de, Logo/Quelle: mobilcom-debitel, Montage: teltarif.de
Interessenten sollten ferner bedenken, dass die Minuten- und SMS-Preise, die nach Verbrauch des Inklusivkontingents gelten, vergleichsweise hoch sind. So telefonieren die Kunden für 29 Cent pro Minute, während der Versand einer SMS mit 19 Cent zu Buche schlägt. Eine Datenautomatik gibt es allerdings nicht. Nach Verbrauch des Highspeed-Volumens wird der Internet-Zugang auf maximal 64 kBit/s gedrosselt.
Im Tarif enthalten ist zudem das EU-Roaming ohne Aufpreis. Darüber hinaus können die Kunden ohne Aufpreis die WLAN-Hotspot-Flatrate von freenet nutzen. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, nachdem erste Kunden Schockrechnungen erhalten hatten. Der Service-Provider erhebt bei Vertragsabschluss keine Anschlussgebühren und Versandkosten.
Kunden, die den Vertrag über die zweijährige Mindestvertragslaufzeit hinaus behalten, würden dann eine monatliche Grundgebühr von 16,99 Euro zahlen. Wer sich für das Angebot entscheidet, sollte daher eine rechtzeitige Kündigung in Erwägung ziehen und für die Zeit nach Vertragsende nach einem neuen Tarif Ausschau halten. Hilfreich könnte dabei ein Blick auf den Tarifvergleich bei teltarif.de sein.