Google Nexus S in Deutschland nur mit Super-Clear-LCD-Display
Vodafone kündigt Google Nexus S an
Foto: Vodafone
Wie berichtet hatte Vodafone schon
Ende Januar erstmals in seinem Online-Shop darüber
informiert, das Google-Handy Nexus S
demnächst in Deutschland zu verkaufen. Aus unternehmensnahen Kreisen war seinerzeit
zu erfahren, dass der Vermarktungsstart unmittelbar bevorstehe. Dennoch ist das
Google Nexus S kurze Zeit später zunächst wieder aus dem Online-Shop
verschwunden.
Vodafone kündigt Google Nexus S an
Foto: Vodafone
Heute hat der aktuelle Marktführer unter den deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern
in seinem Blog [Link entfernt]
darüber informiert, das Google Nexus S in Kürze
zu verkaufen. Ob es sich dabei - wie im vergangenen Jahr beim
Google Nexus One - um ein exklusives Angebot
handelt oder ob das Nexus S hierzulande bei weiteren Anbietern zu haben sein
wird, verrät Vodafone dabei nicht.
Kein Branding und "reines" Android
Wie es im Vodafone-Bericht weiter heißt, wird das Google Nexus S kein Branding bekommen. Auch von Seiten des Herstellers Samsung wurden keine Anpassungen am Betriebssystem vorgenommen, so dass es sich beim Nexus S um eines der wenigen Smartphones handelt, die ein reines Android-Betriebssystem an Bord haben.
Als erstes Handy überhaupt hat das Google Nexus S zudem die Android-Version 2.3 an Bord, die auch den Codenamen Gingerbread trägt. Für das Google Nexus One wurde diese Firmware ebenfalls bereits angekündigt. Bislang gibt es jedoch noch keinen konkreten Termin für ein entsprechendes Update.
Super-Clear-LCD statt Super-AMOLED
Einen entscheidenden Nachteil gegenüber der in den USA ausgelieferten Version hat das für Deutschland angekündigte Nexus S: Entgegen der ersten Information aus dem Vodafone-Online-Shop teilte der Anbieter nun mit, das Gerät habe - wie schon in Italien - kein Super-AMODED-Display an Bord. Stattdessen werde das Nexus S mit einem Touchscreen auf Basis der Super-Clear-LCD-Technik ausgeliefert.
Ab wann genau Vodafone das Google Nexus S anbieten wird, teilte der Netzbetreiber noch nicht mit. Auch Verkaufspreise mit und ohne Vertrag wurden noch nicht veröffentlicht. In Italien kostet das mit der deutschen Geräte-Version offenbar baugleiche Nexus S ohne Vertrag 549 Euro. Abzuwarten bleibt, wie sich das Handy vermarktet. Das Nexus One fand in Deutschland kaum Aufmerksamkeit, wurde aber auch nicht entsprechend beworben.