Preisvergleich

o2 o, Alice Mobile und Tchibo Mobil im Tarifvergleich

Drei attraktive Handy-Tarife im Netz von o2 treten gegeneinander an
Von Björn Brodersen

Immer wichtiger für Handy-Kunden wird auch die mobile Internet-Nutzung. Standardmäßig, d.h. ohne spezielle Tarifoption fürs mobile Surfen im Internet, berechnet o2 seinen o2-o-Kunden 9 Cent pro Online-Minute. HanseNet und Tchibo Mobil rechnen die mobile Internet-Nutzung in ihren Handy-Tarifen per Datenblock ab: Tchibo Mobil berechnet seinen Kunden ab dem ersten Kilobyte 24 Cent pro Megabyte. Alice-Mobil-Nutzer können 30 MB Datenvolumen im Monat kostenfrei versurfen und zahlen erst danach 25 Cent pro Megabyte - ein Angebot, das sich besonders für Einsteiger, die das mobile Surfen erst ausprobieren oder beispielsweise nur gelegentlich unterwegs ihre E-Mails per Handy abrufen wollen, eignet.

o2 bietet zwei mobile Internet-Flatrates an. Im 10 Euro pro Monat teuren Internet-Pack M reduziert aber o2 für o2-o-Kunden die verfügbare Bandbreite ab dem 201. Megabyte im Monat von HSDPA- auf GPRS-Niveau, im 25 Euro pro Monat teuren Internet-Pack L nach einem Verbrauch von 5 GB im Monat.

Flatrate-Optionen für die mobile Internet-Nutzung per Handy bieten HanseNet und Tchibo Mobil jeweils erst für knapp 20 Euro pro Monat an. Allerdings stehen Tchibo-Mobil-Nutzern ganze 10 GB Datenvolumen im Monat für HSPA-Datentransfers zur Verfügung, Alice-Mobile-Nutzern nur 1 GB - da fällt auch der für den Kunden ungünstigere Abrechnungsmodus in 400-kB-Schritten von Tchibo Mobil nicht wirklich ins Gewicht.

Die drei Handy-Tarife im Netz von o2 im Preisvergleich

Tarifvergleich o2 o Alice Mobile Tchibo Mobil
Vertragsart Prepaid od. Laufzeitvertrag Laufzeitvertrag Pre- od. Postpaid
Mindestvertragslaufzeit Postpaid: 1 Monat 1 Monat Postpaid: 1 Monat
Grundkosten  
einmaliges Einrichtungsentgelt Prepaid: 14,99
Postpaid: 25,00
19,90 9,95
Startguthaben - - Prepaid: 0,00
Postpaid: 5,00
Kosten für optionalen HSDPA-Surf-Stick zw. 1,00 bis 89,99
(je nach Surf-Tarif)
69,90 od. 2,90/Mon. Prepaid: 49,95
(SIM-Lock)
Nutzungskosten im Inland  
Tel. ins Festnetz 0,15 / min. 0,15 / min. 0,15 / min.
Tel. in Mobilnetze 0,15 / min. 0,15 / min. 0,15 / min.
anbieterinterne Tel. 0,15 / min. inkl. 0,05 / min.
Abfrage der Mailbox 0,15 / min. inkl. inkl.
SMS-Versand 0,15 0,15 0,15
mobile Datennutzung 0,09 / min. 30 MB inkl.,
danach: 0,25 / MB
0,24 / MB
Tarifoptionen mit Kosten pro Monat  
Community-Flatrate Maximalbetrag für Telefonate ins Festnetz und in Mobilnetze sowie SMS-Versand im Inland: 60,00 (57,00) entfällt 3,95
Festnetz-Flatrate 14,90  (9,90) 12,95
Minutenpakete in alle Netze - 50 min: 4,95
100 min: 9,95
SMS-Pakete in alle Netze - 50 SMS: 4,95
mobile Datenoptionen mit Kosten pro Monat Flat-Pack M: 10,00
Flat-Pack L: 25,00
300 MB: 9,90  (6,90)
Flatrate: 19,90  (14,90)
500 MB: 9,95
Flatrate: 19,95
Weitere Konditionen  
Traffic für HSDPA-Datentransfers bei Flat Flat-Pack M: 200 MB
Flat-Pack L:      5 GB
1 GB 10 GB
Abrechnungstakt Tel. 60 / 60 sek. 60 / 60 sek. 60 / 1 sek.
Data-Abrechnungstakt 60 / 60 sek. 10 / 10 kB 400 / 400 kB
Rufnummern-Portierung möglich möglich bei Postpaid möglich
Stand: 4. Mai 2009, Preise in Euro. Preisangaben in Klammern geben den monatlichen Preis bei einer längeren Mindestvertragslaufzeit an. Der o2-o-Tarif ist erst ab Dienstag, 5. Mai 2009, erhältlich.

Im Gegensatz zu HanseNet bietet Tchibo Mobil seinen Mobilfunkkunden ein 4,95 Euro teures SMS-Paket mit 50 Inklusiv-Mitteilungen für einen Monat an. Dadurch können die Nutzer den SMS-Preis für die Inklusiv-SMS auf rechnerisch knapp 10 Cent drücken. Wer deutlich mehr Kurzmitteilungen verschickt, profitiert wie bereits erwähnt bei o2 o von der automatischen Kostenbegrenzung.

Je nach Telefonverhalten hat jeder der drei Mobilfunktarife seine Vorzüge

Je nach Telefonverhalten des Handy-Nutzer hat jeder der drei Mobilfunktarife seine Vorzüge: o2 o eignet sich wegen der automatischen Kostendeckelung und des günstigen Daten-Flatrate-Einstiegspreises von 10 Euro für das Internet-Pack M vor allem für Vielnutzer. Alice Mobile ist vor allem für diejenigen Nutzer empfehlenswert, die viele andere Alice-Kunden im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis haben und die das mobile Internet ausprobieren wollen oder gelegentlich nutzen. Tchibo Mobil kommt aufgrund des Community-Tarifs Handy-Nutzern entgegen, die häufig andere Tchibo-Mobil-Anschlüsse anrufen, sowie denjenigen, die die SIM-Karte zum ausgiebigeren mobilen Surfen per Netbook opder Notebook einsetzen wollen. Pluspunkte aller drei Tarife in diesem Vergleich sind das Fehlen einer monatlichen Grundgebühr sowie die kurze Mindestvertragslaufzeit.

1 2

Weitere Artikel zu den neuen Tarifen bei o2