teltarif.de-Talk: Das sind die neuen Rechte für Verbraucher
Podcast zum Vertragsrecht
Montage: teltarif.de
Kunden und Verbraucherschützer haben lange für günstigere Vertragsbedingungen gekämpft. Zum 1. Dezember sind nun neue Regeln für Verbraucherverträge in Kraft getreten. Was sich beispielsweise für Festnetz- und Mobilfunkkunden ändert, haben wir im aktuellen Podcast mit teltarif.de-Redakteur Alexander Kuch besprochen.
Wer sich die neue Folge unseres Podcasts ohne Umschweife anhören möchte, findet am Ende des Artikels den Podcast-Player. Weiterhin gibt es eine Download-Möglichkeit und man kann den "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast auch direkt per iTunes oder RSS-Feed abonnieren. Nicht zuletzt findet sich der Podcast von teltarif.de auch bei Spotify, Amazon und Deezer.
Darüber sprechen wir heute
Podcast zum Vertragsrecht
Montage: teltarif.de
Automatische Vertragsverlängerungen gleich um ein ganzes Jahr, nur weil der Kunde den Kündigungstermin um ein paar Tage verpasst hat? Das gibt es seit Anfang Dezember nicht mehr. Doch wie sieht die Neuregelung aus und was ändert sich für Bestandskunden? Was gilt zudem für Verträge, die am Telefon abgeschlossen werden? Das besprechen wir in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts.
Sie möchten Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen? Das funktioniert technisch bereits seit vielen Jahren. Im vergangenen Jahr wurden die Kosten gedeckelt, die der Provider, der die Telefonnummer abgibt, dem Kunden berechnen darf. Nun verbessern sich die Konditionen für die Verbraucher erneut. Auch das ist eines unserer aktuellen Themen im Podcast von teltarif.de.
Geld zurück gibt es nun, wenn der Anbieter die vertraglich vereinbarte Internet-Geschwindigkeit gar nicht liefert. Das gilt zumindest in der Theorie. Warum der Nachweis schwierig ist, besprechen wir ebenfalls in der letzten Ausgabe von "Strippenzieher und Tarifschungel" im Jahr 2021.
Erscheinungsweise und Feedback
Der "Strippenzieher und Tarifdschungel"-Podcast erscheint in loser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns über Ihr Feedback in den Kommentaren, per Apple Podcasts oder per E-Mail. Weitere Informationen und einen Überblick über alle bisher erschienen Folgen finden Sie auf dieser Podcast-Übersichtsseite.
Podcast direkt anhören und abonnieren
