Telekommunikation unterwegs: Telefonieren, Surfen, Navigieren
Telekommunikation unterwegs - viele Nutzer stellen sich darunter
vor allem das Telefonieren und mobile Surfen mit dem Smartphone vor, und das zu Recht:
Die Mobilfunk-Nutzung gehört heute ganz selbstverständlich zum Alltag - und eben nicht
nur, um Gespräche zu führen, sondern auch, um zum Beispiel E-Mails zu checken, den aktuellen Bahnfahrplan abzurufen, den Routenplaner anzuwerfen oder Musik und Videos zu streamen. Gerade für die Planung der Route oder die Suche nach
Verbindungsmöglichkeiten, aber auch für viele andere Aktivitäten unterwegs,
gibt es nicht nur viele Angebote im Netz, sondern auch passende Apps, die die Nutzung erleichtern.
Bild: blvdone - Fotolia.com
Telefonieren und Surfen im Ausland: Auf die Preise achten
Telefonieren und Surfen ist hierzulande dank gesunkener Entgelte mittlerweile sehr erschwinglich - doch mancher Nutzer ist ab und an im Ausland unterwegs. Hier ist die Situation zwar auch besser als früher, vor allem in der Europäischen Union. Es gilt aber vor allem auf Reisen außerhalb der EU immer noch, viel stärker als in Deutschland auf die Kosten zu achten, beispielsweise in Flugzeugen und auf Kreuzfahrtschiffen und Fähren. Wir zeigen Ihnen alle Details in unseren Roaming-Ratgebern.
Gerade die Navigation ist eine praktische Sache in unbekannten Ecken dieser Welt - die sich auf viele Arten realisieren lässt und hinter der eine hochkomplexe Technik steckt. Wenn Sie sich für das Thema interessieren, finden Sie viele Informationen in unserem Special zur Navigation.
Handys und Tablets für unterwegs: Robust und lange Akkulaufzeit
Wer häufig unterwegs ist, freut sich, wenn sein Handy oder Tablet auch mal einen Sturz oder ein paar Wasserspritzer vertragen kann, ohne gleich den Dienst zu quittieren. Unter dem Stichwort "Outdoor" versammeln sich besonders robuste Geräte. Heutzutage muss der Nutzer bei Outdoor-Handys und -Tablets jedoch nicht auf Funktionalität verzichten.
Auch einige aktuelle Top-Modelle werben damit, Outdoor-Standards wie beispielsweise IP68 einzuhalten. Dieser gewährleistet für das jeweilige Endgerät immerhin einen gewissen Schutz beim Untertauchen in flachem Wasser sowie gegen Staub.
In einer separaten Übersicht finden Sie darüber hinaus von teltarif.de getestete Smartphones mit langer Akku-Laufzeit. Viele Arbeitnehmer, Selbständige und Freiberufler möchten heutzutage auch unterwegs und im Homeoffice arbeiten - wir geben in einem separaten Ratgeber Tipps zum mobilen Arbeiten mit Laptop, Smartphone und Tablet.

Roaming: Telefonieren und Surfen im Ausland
- Roaming bei der Telekom
- Roaming bei Vodafone
- Roaming bei o2
- Roaming bei den Discountern
- Roaming-Kostenfalle Schiffsnetze
- Roaming-Kostenfalle Flugzeugnetze
Meldungen zum Themenspecial 'Unterwegs'
-
24.09.23ReiseKann ich mit meinem Handy-Vertrag roamen?Heutzutage funktioniert Roaming mit dem Handy fast immer problemlos. Doch einige wenige Mobilfunkverträge machen Schwierigkeiten. Wir zeigen, was Sie dann unternehmen sollten. zur Meldung
-
23.09.23BelastbarRobust und resistent: Outdoor-Handys, Tablets & Co.Wer viel in der freien Natur unterwegs ist, Sport macht oder in Umgebungen arbeitet, wo es "robust" zugeht, benötigt ein stabiles Handy oder Tablet. Es gibt einige Standards bei Outdoor-Handys und -Tablets zur Orientierung. zur Meldung
-
19.09.23Foto-AppInstagram: Tipps & Tricks für die Foto-AppIn unserer Bilder-Übersicht stellen wir Ihnen hilfreiche, nützliche und oft versteckte Funktionen von Instagram vor. zur Meldung
-
14.09.23MesseDAB+, Streaming & mehr: Highlights von der IAA MobilityVergangene Woche fand die IAA Mobility in München statt. In Bildern zeigen wir Ihnen einige Messe-Highlights, mit Schwerpunkt auf DAB+, Streaming und weiteren Entertainment-Diensten. zur Meldung