Kostenlose Telefonate & SMS in die Ukraine
Die Vorgänge in und um die Ukraine bewegen die Welt. Auf Twitter schrieb der Account @deutschetelekom:
Für das, was aktuell in der Ukraine passiert, fehlen uns die Worte. Bis auf Weiteres werden wir Anrufe und SMS von Festnetz & Mobilfunk in die Ukraine kostenfrei stellen. Dies gilt für Privat- und Geschäftskunden und für congstar. Auch Roaming in der Ukraine wird kostenfrei.

Foto: Image(s) licensed by Ingram Image, Logo: Telekom, Montage: teltarif.de Ein Telekom-Sprecher betonte: "Wir haben eine große Anzahl von Menschen mit ukrainischen Wurzeln in Deutschland. Sie stehen in Kontakt mit ihren Verwandten und Bekannten und machen sich Sorgen. Wir wollen unseren Beitrag leisten, damit sie den Kontakt aufrechterhalten können". Die Telekom wolle solidarisch an der Seite der Menschen stehen, die in dieser schwierigen Situation Unterstützung benötigten.
Update: Vodafone zieht nach
Vodafone Chef Hannes Ametsreiter reagierte um 14.33 Uhr. Auf Twitter teilte er mit, dass sich Vodafone der Aktion anschließt. Er schrieb: Die Lage in der #Ukraine macht uns tief betroffen. Wir wollen helfen: Anrufe & SMS aus dem deutschen @vodafone_de Netz in die Ukraine sind ab sofort kostenlos. Ebenso kostenfrei wird Roaming. Zudem spendet die @VodafoneFdn (Vodafone-Stiftung) bis zu 500.000Euro für Flüchtlinge aus der Ukraine. Bitte bei beiden Mobilfunk-Anbietern beachten: Für Kunden von Drittmarken oder von Service-Providern im Telekom- oder Vodafone-Netz gilt dieses Angebot möglicherweise nicht.
Update 2: Pyur bietet ebenfalls kostenfreie Telefonate
Der Kabel-TV und Internet-Anbieter TeleColumbus (Markenname Pyur) reagiert auf die aktuelle Situation in der Ukraine. Alle Privat- und Geschäftskunden können bis auf weiteres kostenfrei von ihren PŸUR Anschlüssen und PŸUR Business Anschlüssen aus in die Ukraine telefonieren, teilte das Unternehmen am Nachmittag mit. Mobilverträge bietet das Unternehmen seit 2020 nicht mehr an.
Die Leitungen in die Ukraine dürften ziemlich stark ausgelastet sein. Von privaten Versuchen, ohne echtes Ziel ("einfach mal sehen, ob man durchkommt") sollte daher Abstand genommen werden, um Betroffenen eine Chance zu geben.
Update 3: Auch Telefónica Deutschland macht mit
Auch Telefónica Deutschland (o2) hat inzwischen mitgeteilt, dass man sich der Aktion anschließe. Wie die genaue Umsetzung dort gehandhabt wird, ist allerdings noch nicht klar. Es ist möglich, dass die betreffenden Telefonate und SMS zunächst regulär berechnet und auf einer der nachfolgenden Rechnungen dann wieder erstattet werden.
Update 4: Auch bei M-net und Ewe kostenlos telefonieren
Auch Ewe setzt die Entgelte für SMS und Anrufe in die Ukraine aus. Diese Regelung gilt rückwirkend ab dem 23. Februar bis auf Weiteres für alle Privat- und Geschäftskunden mit einem Mobilfunk- und/oder Festnetzvertrag bei Ewe. Auch für in der Ukraine gebuchten Datenverbindungen entstehen keine Kosten.
M-net stellt zur Unterstützung der Bürger in der Ukraine und ihrer Angehörigen und Freunde in Deutschland ebenfalls ab sofort alle Festnetz- und Mobilfunkgespräche sowie alle SMS-Nachrichten in die Ukraine kostenfrei. Die Regelung gilt zunächst bis Ende März und betrifft alle Zielrufnummern mit der internationalen Vorwahl +380. Für M-net Mobilfunkkunden, die sich in der Ukraine aufhalten, fallen darüber hinaus in diesem Zeitraum auch keine Roamingkosten an.