Ubuntu läuft (nicht) auf dem Hanvon B10
Das Hanvon B10 ist ein recht interessantes Windows-7-Tablet mit Celeron-Prozessor, das in der kommenden Woche in Deutschland in die Läden kommt. Offenbar haben aber einige bereits ein solches Tablet bekommen, so auch etwa YouTube-User FrankoDodonpa, wie Sascha von Netbooknews [Link entfernt]
auf seinen Streifzügen durch die Weiten des Internet entdeckt hat. FrankoDodonpa hat dann direkt einmal versucht, aus dem Hanvon B10 ein Ubuntu-Tablet zu machen, allerdings mit mäßigem Erfolg.
Aus dem Standby nicht mehr aufgewacht
Über einen USB-Stick kann das beliebte Linux-Betriebssystem für Netbooks, dass allerdings derzeit nicht für die Nutzung auf Tablets gedacht ist, auf dem Hanvon B10 gestartet werden. Der Netbook Remix sieht sogar recht schick aus und würde sich mit seinen großen Symbolen sicher auch gut mit den Fingern bedienen lassen. Allerdings bringt er ja nicht einmal eine virtuelle Tastatur mit, was die Sache wiederum etwas komplizierter macht. Das hat den wackeren User allerdings nicht davon abgehalten, seine ersten Ubuntu-Erfahrungen überhaupt nicht mit einem PC oder Netbook, sondern dem B10 sammeln zu wollen. Im Folgenden zeigt sich ein Problem mit dem Standby-Modus. Einmal in den Ruezustand versetzt, wacht das Tablet nicht mehr auf. Nun ja, vielleicht hat es doch seine Gründe, weshalb Ubuntu noch keinen "Tablet Remix" anbietet...
Erhältlich ist das Hanvon B10 ab kommender Woche für 771,24 Euro bei Papyrus.