Nachgefragt

Bestätigt: TUI Connect stellt Dienst ein

Bald ist Schluss mit TUI Connect. Bestandskunden soll der Wechsel zu einem anderen Anbieter vorgeschlagen werden. Der Anbieter bestätigte uns gegenüber seine Pläne, sich vom Markt zurückzuziehen.

TUI Connect stellt Dienste ein TUI Connect stellt Dienste ein
Foto: dpa
Wie bereits berichtet, plant der Reisekonzern TUI das Produkt "TUI Connect" einzustellen. Darauf deutete zunächst die Einstellung des Neukundengeschäfts hin. Doch auch Bestandskunden von TUI Connect werden sich umorientieren müssen. Das geht aus einer offiziellen Stellungnahme von TUI Connect vor, die unserer Redaktion vorliegt.

"Wir bieten das Produkt TUI Connect nicht weiter an. Bei den Überlegungen zu TUI Connect standen neben Roaming-Dienstleistungen für Kunden im Ausland insbesondere die Potenziale zur Kundenbindung und zur Kundenansprache im Vordergrund. Durch neue Roaming-Verordnungen der EU und eine weitgehende Abschaffung der Roaming-Gebühren in der EU ab 2017 hat sich die Geschäftsgrundlage für Telefon- und Datennutzung im Ausland grundsätzlich geändert, so dass wir diese Services nicht weiter anbieten wollen. Das strategisch wichtigere Thema Kundenbindung über digitale Kanäle wird konzernweit durch die Meine-TUI-App (TDA, TUI Digital Assistant) vorangetrieben. Hier werden künftig die Kräfte gebündelt. Bestandskunden erhalten in wenigen Tagen ein Schreiben von TUI Connect."

Keine Kalkulationsgrundlage mehr bei künftigen Roamingkosten

TUI Connect stellt Dienste ein TUI Connect stellt Dienste ein
Foto: dpa
Im Klartext: Die künftig weiter reduzierten EU-Roaming-Tarife lassen kaum noch Luft für eine vernünftige Kalkulation, zumal die rechtlich eigenständige TUI Connect diese beim Netzlieferanten Telefónica einkaufen müsste.

Wie aus Branchenkreisen zu erfahren war, plant TUI Connect alle Kunden anzuschreiben und ihnen Wechsel zu einem beliebigen Anbieter (der kann auch in einem anderen Netz sein) unter Beibehaltung der bisherigen Rufnummer vorzuschlagen. Den Kunden, die nicht reagieren sollten, würde die Karte und Nummer irgendwann komplett abgeschaltet und die Rufnummer verfallen.

Mehr zum Thema Mobilfunk-Discounter