teltarif hilft: Rat & Tat bei Problemen in der Telekommunikation
teltarif hilft
Bild: teltarif.de
Unsere Themen-Reihe teltarif hilft stellt in unregelmäßigen Abständen reale Fälle vor, die
sich tatsächlich so ereignet haben. Der Handy-, Festnetz- oder Internet-Provider schickt falsche Abrechnungen? Die Vertrags-Kündigung wird vom
Anbieter nicht anerkannt oder verzögert? Ein Drittanbieter kassiert unerlaubt Beträge? Das neue Gerät geht schon kurz nach dem Kauf kaputt? teltarif hilft und versucht, in Abstimmung mit den Anbietern und Herstellern auch komplizierte Fälle für private Verbraucher zu lösen.
teltarif hilft
Bild: teltarif.de
Außergerichtliche Vermittlung statt Gerichts-Prozess
Auch wenn wir uns leider nicht jedes einzelnen Falls annehmen können, möchten wir unseren Lesern mit den Berichten in dieser Serie helfen, Fallstricke in der Telekommunikation zu erkennen und zu vermeiden.
In den Artikeln unserer Serie machen wir Vorschläge, was Verbraucher beachten können, um Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Dabei stehen der teltarif.de-Redaktion auch Fachanwälte und Verbraucherzentralen mit Rat und Tat zur Seite.
Eine qualifizierte Rechtsberatung oder gar juristische Vertretung vor Gericht dürfen in Deutschland nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz allerdings nur Rechtsanwälte anbieten. Doch auch die örtlichen Verbraucherzentralen sind zur außergerichtlichen Rechtsberatung legitimiert. Darüber hinaus bieten viele Amtsgerichte kostenfreie Beratungshilfestunden an. Beachten Sie auch unsere umfangreiche Ratgeberseite zu Verbraucherthemen.
Weitere Artikel aus der Serie "teltarif hilft"
-
16.05.22Hackteltarif hilft: GMX-Postfach gehackt - kein Zugang mehrWenn das Freemail-Postfach bei GMX gehackt und missbraucht wurde, helfen automatisierte Mail-Antworten nicht, vor allem dann nicht, wenn weitere Accounts in Gefahr sind. teltarif.de musste einem Nutzer helfen. zur Meldung
-
09.05.22Problematischteltarif hilft: o2-Chaos bei Glasfaseranschluss über UGGo2 bietet Glasfaser über das Kooperationsprojekt "Unsere Grüne Glasfaser" (UGG). Beim Anschluss eines Lesers klappte es aber weder mit der Technik noch mit dem Kundenservice - und teltarif.de musste helfen. zur Meldung
-
02.05.22Keine Reaktionteltarif hilft: Vodafone zahlte Prepaid-Guthaben nicht ausDas Schweigen im Walde? Das sollte es bei einem Netzbetreiber nicht geben, vor allem dann nicht, wenn ein Prepaid-Kunde sein Restguthaben ausbezahlt haben möchte. teltarif.de musste einem Vodafone-Kunden helfen. zur Meldung
-
25.04.22Probleme über Problemeteltarif hilft: Tarifwechsel-Chaos bei o2-DSLo2 bot einem DSL-Kunden an, von 50 MBit/s auf 100 MBit/s zu wechseln. Doch damit begannen die Probleme: Kein freier Port, mehrfach ein falscher Router und inkompetente Mitarbeiter - teltarif.de musste helfen. zur Meldung