teltarif hilft: o2 verweigert Guthabenauszahlung für Loop
Mitunter kann es vorkommen, dass Prepaid-Kunden ihre Prepaidkarte monate- oder jahrelang in der Schublade liegen haben, ohne dass eine Nutzung stattfindet. Möglicherweise möchte der Kunde die Nummer aber gerne behalten oder irgendwann zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Dann sollte der bisherige Anbieter auch schnell reagieren und sich um die Portierung sowie die Auszahlung des Restguthabens kümmern.
Bei einem teltarif.de-Leser mit einer alten o2-Loop-Karte war dies nicht der Fall - und so wandte sich der Leser an unsere Redaktion.
Keine Reaktion von o2 zum Guthaben
Problem bei o2-Guthaben-Auszahlung (Symbolbild)
Bild: o2
Mitte Oktober schrieb uns ein o2-Kunde, er habe Probleme mit seinem Provider. Der Leser hatte Anfang September eine ganz alte o2-Loop-Karte gekündigt, da diese nach vielen Jahren nicht mehr gebraucht wurde. o2 hat dem Kunden die Portierung der nach Angabe des Kunden "liebgewonnenen Rufnummer" umgehend ermöglicht, sich allerdings nicht zu dem verbleibenden Guthaben gemeldet. Das Guthaben sei immer regulär aufgeladen bzw. durch Telefonate erhöht worden.
Aus den vom Kunden übersandten Schreiben ging hervor, dass er die Rufnummernportierung und die Auszahlung des Restguthabens in Höhe von rund 128 Euro in ein und demselben Brief beantragt hatte. Hierzu hatte er ein formloses Schreiben aufgesetzt, zusätzlich das offizielle Formular von o2 ausgefüllt und einen Scan der damaligen Registrierungsdaten mitgesandt. Die SIM hatte er noch zu Zeiten von VIAG Interkom bei Media Markt erworben.
Nun fragte sich der Leser allerdings zu Recht, warum o2 auf den Portierungswunsch sofort eingegangen war, sich zur Guthabenauszahlung aber gar nicht gemeldet hatte.
o2 lenkt ein
Nachdem wir die Sache an o2 übermittelt hatten, schrieb uns ein Sprecher von dort nach wenigen Tagen:
Danke für die Zusendung des Anliegens von Herrn [...]. Ich habe die Info erhalten, dass die Auszahlung am 13.10. auf den Weg gebracht wurde und so mittlerweile beim Kunde sein müsste. Diesen haben wir telefonisch leider nicht erreicht, daher haben wir ihn per Briefpost informiert und uns für die Verzögerung entschuldigt.Dies kommentierte der Leser uns gegenüber abschließend wie folgt:
Vielen Dank für Ihre Info. Seitens o2 habe ich weder einen Brief noch einen Anruf bekommen. Die Auszahlung erfolgte in der Tat, aber erst zum 19.10. Dies lässt für mich den Rückschluss zu, dass es ohne die Unterstützung durch teltarif.de sicherlich nicht möglich gewesen wäre, dass meinem Kundenwunsch entsprochen wurde. Daher danke ich Ihnen nochmals ganz herzlich für Ihre Zeit und Unterstützung bei meinem Anliegen. Wünsche Ihnen eine gute Zeit.Auch wenn eine Prepaidkarte abgeschaltet oder gekündigt wird: Das Guthaben darf nicht verfallen. Der Provider ist gesetzlich dazu verpflichtet, es dem Kunden auszubezahlen. So kommen Sie an Ihr Geld.
