teltarif hilft: Auszahlung von o2-Prepaid-Guthaben verweigert
Probleme bei o2-Guthaben-Auszahlung
Bild: o2
In Deutschland ist es zwar gesetzlich schon seit Jahren vorgeschrieben, dass vom Kunden aufgeladenes Prepaid-Guthaben nicht verfallen darf, sondern ausbezahlt werden muss, trotzdem sind die Verfahren in Deutschland hierfür oft umständlich: Wurde zuvor der Tarif bequem über ein Online-Kundencenter administriert, muss der Kunde für die Auszahlung dann meist extra eine E-Mail schreiben oder gar ein PDF-Formular ausfüllen.
Es ist nicht immer klar, inwieweit Absicht der Provider dahintersteckt, das Verfahren möglichst komplex zu gestalten. teltarif.de musste kürzlich wieder einem Kunden von o2 helfen.
Kunde soll wiederholt Auszahlungs-Formular senden
Im August schrieb uns ein teltarif.de-Leser:
Am 30.06.2023 habe ich die Prepaid-Karte der verstorbenen Mutter meiner Freundin übernommen. Die Übernahme der Karte gestaltete sich ohne Probleme. Am 06.07.2023 hat o2 die Übernahme bestätigt. Danach wollte ich mir das vorhandene Guthaben von ca. 127 Euro auszahlen lassen und habe einen entsprechenden Antrag ausgefüllt. Seitdem wurden mir immer wieder die gleichen Anträge zum Ausfüllen und zum per Post Einreichen zugesendet. Auch auf meine Beschwerde erhielt ich nur eine Info, dass o2 meine Reklamation erhalten hat und ich - ja, wie sonst - bitte wieder das altbekannte Formular ausfüllen soll.Ich weiß, dass Sie schon in vielen ähnlichen Fällen helfen konnten und so wende ich mich Hilfe suchend an Sie mit der Frage: Können Sie auch mir helfen, mein Guthaben zu erhalten?

Bild: o2 Nachdem wir die Sache an o2 weitergeleitet hatten, meldete sich der Leser kurze Zeit später mit einer überraschenden Nachricht:
Ich [habe] gestern plötzlich diese Nachricht zur Rufnummern-Portierung meiner Handy-Nummer bei o2 erhalten. Ich weiß nicht, ob diese Nachricht im Zusammenhang mit meinem Antrag zur Guthabenauszahlung meiner Prepaid-Karte steht, zumindest habe ich bei o2 nie nach einer Rufnummernmitnahme angefragt. Jedenfalls leite ich Ihnen die Mail mal zur Info weiter.Interessant: Plötzlich stimmen meine Namensdaten bei o2 mit meinem echten Namen überein. Dies hatte o2 ja als Vorwand vorgebracht, um mich erneut aufzufordern, den bereits ausgefüllten Antrag zur Guthabenauszahlung nochmals auszufüllen und einzureichen. [...] Jedenfalls bin ich froh, dass Sie sich meiner Sache angenommen haben. teltarif.de hat bereits einen guten Eindruck bei mir hinterlassen! Vielen Dank für Ihren bisherigen Einsatz!
Leser bedankt sich für die Hilfe
Noch am 31. August schrieb o2 kurz an uns:
Meine Kollegin aus dem Kundenservice hat Herrn [...] darüber informiert, dass die Auszahlung auf den Weg gebracht wurde.Anfang September klappte es dann auch mit der Auszahlung des Restguthabens, wie uns der Leser bestätigt:
Am 06.09.2023 wurde mir letztendlich das Guthaben (rund 127 Euro) überwiesen und die SIM-Karte gesperrt. Vielen Dank nochmal für Ihren Einsatz und für Ihre Unterstützung!!! Die jetzt dann doch schnelle Klärung führe ich einzig und alleine auf Ihre Kontaktaufnahme zurück. Ich selbst als Kunde wäre hier weiterhin (mit immer den gleichen Formularen/Ausreden) hingehalten worden, wie Sie ja auch meiner vorherigen Korrespondenz mit o2 entnehmen konnten.Manche Kunden bestellen bei der Hotline vielleicht etwas, was es in der Form gar nicht gibt. Das berechtigt den Handy-Provider aber lange noch nicht dazu, einen teureren 24-Monats-Tarif unterzuschieben. teltarif.de musste einer Drillisch-Kundin helfen.[...] Jedenfalls kann man es vergessen, wieder an sein aufgeladenes Guthaben zu kommen, wenn man dieses aus welchen Gründen auch immer wieder zurück haben möchte. Die Einbehaltung von fremdem Eigentum ohne Einwilligung des Eigentümers kommt einem Diebstahl gleich. Dass eine vermeintlich renommierte Firma sich in solches Fahrwasser begibt, ist mir unverständlich, zumal die betreffenden Beträge wohl häufig verhältnismäßig gering sind (doch nur im unteren dreistelligen Eurobereich).
Wie auch immer, vielen Dank an Sie persönlich und an teltarif.de, und ich hoffe, dass Sie noch vielen o2-Opfern wie mir helfen können bzw. durch Ihre Berichterstattung vielleicht die Leitung von o2 zu einem Umdenken in dieser Sache bewegen können [...].