Deutsche Telekom stellt alte Xtra-Tarife im Juni auf Minutentakt um
Die Deutsche Telekom stellt ihre Xtra-Tarife
auf generellen Minutentakt um
Foto: Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom führt zum 11. Juni eine einheitliche Minutentaktung (60/60) für alle
Mobilfunk-Tarife ihrer Prepaid-Reihe Xtra ein. Das teilt das Unternehmen betroffenen Bestandskunden derzeit per SMS mit, zudem
hat der Bonner Konzern eine eigene Informationsseite [Link entfernt]
auf seiner Homepage zu dem Thema
eingerichtet.
Bislang können Kunden in diversen Alttarifen noch eine vorteilhaftere 60/1-Taktung nutzen, bei der Gespräche ab der zweiten Minute sekundengenau abgerechnet werden. Damit soll nun Schluss sein: "Lieber Kunde, zum 11.6.13 wird die Taktung Ihres Xtra Tarifs für Gespräche auf minutengenaue Abrechnung umgestellt. Mehr Info: www.telekom.de/xtra-taktung", sendet die Telekom ihren Kunden per SMS.
Kunden müssen für Erhalt der vorteilhafteren Taktung aktiv werden
Die Deutsche Telekom stellt ihre Xtra-Tarife
auf generellen Minutentakt um
Foto: Deutsche Telekom
Auf der genannten Website erfahren Nutzer dann: "Wir vereinheitlichen unsere Xtra Tarife. Ab 11.06. gilt für alle Xtra Tarife einheitlich eine minutengenaue Taktung." Kunden
haben allerdings die Möglichkeit, ihre bisherige 60/1-Taktung zu behalten: "Sie wünschen keine Vereinheitlichung? Dann können Sie Ihre alte Taktung bis zum 31.07.2013
jederzeit im Kundencenter in der Registerkarte 'Xtra Optionen' durch die Buchung der Option 'Xtra Taktung 60/1' kostenlos zurückstellen lassen."
Generell gelte, schreibt die Telekom in einer Fußnote: "Sofern Sie Ihren Vertrag nicht kündigen, werten wir dies als Zustimmung zum neuen Angebot."
Vodafone hatte bereits im vergangenen Jahr Minutentakt bei CallYa eingeführt
Mit der Umstellung auf den Minutentakt geht die Telekom denselben Weg wie der Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone im vergangenen Sommer. Dieser räumte den Kunden seines Prepaid-Angebots CallYa indes nicht die Möglichkeit ein, ihre bisherige Taktung zu behalten. Kunden hatten hier nur die Möglichkeit, in ein aktuelles Tarifmodell zu wechseln oder den Prepaid-Vertrag zu kündigen.
Xtra-Kunden mit älteren Tarifmodellen sollten allerdings überprüfen, ob ihr Tarif tatsächlich noch die günstigste Variante für ihr Nutzungsverhalten darstellt. So bietet die Telekom mit Xtra Call seit vergangenenem Jahr einen 9-Cent-Einheitstarif und mit Xtra Triple (9,95 Euro / Monat) einen Smartphone-Kombi-Tarif mit 100-MB-Daten-Flat und netzinterner Sprach- und SMS-Flatrate an. Ein Tarifwechsel in ein aktuelles Xtra-Modell kann über das Online-Kundencenter sowie per Anruf auf die Kurzwahl 2202 erfolgen.