Themenspecial Breitband-Internet nicht geschaltet

Telekom klagt gegen Schaltverteiler-Entgelte

BREKO: Telekom verzögert mit Klage den Breitbandausbau
Von Marie-Anne Winter

Gegen die am 5. Mai durch die Bundesnetzagentur ergangene Entgeltentscheidung zum Schaltverteiler-Zugang hat die Telekom Deutschland laut einer Mitteilung des Bundesverbandes Breitbandkommunikation e. V. (BREKO) Klage erhoben. Der Zugang zu Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) am Schaltverteiler zu marktgerechten Preisen sei für Wettbewerber der Telekom Deutschland zur effizienten Erschließung und Versorgung "weißer Flecken" mit schnellen Internetanschlüssen von großer Bedeutung, betont der BREKO. Mit dem Zugang am Schaltverteiler könne die Länge der Leitungen zwischen der aktiven Technik des Anbieters und den Kunden auf ein Maß verkürzt werden, die eine Internetversorgung mit hoher Bandbreite zu marktgerechten Preisen ermögliche. Obwohl die Vergütung der Telekom Deutschland für die Errichtung eines Schaltverteilers in vielen Positionen nach Ansicht des BREKO großzügig bemessen wurde, klage die Telekom Deutschland nun gegen die Entgeltentscheidung der Bundesnetzagentur.

Die so verursachte erneute Verzögerung bei der Errichtung neuer Schaltverteiler betreffe insbesondere den Breitbandausbau in ländlichen Regionen und die Erschließung der sogenannten weißen Flecken - also genau die Gebiete, die trotz der bisherigen Bemühungen von Politik und Wirtschaft die Vorteile breitbandiger Internetkommunikation schon bisher nicht nutzen konnten.

Über ein Jahr nach der Grundsatzentscheidung der Bundesnetzagentur zum Schaltverteiler im März 2009 und nach zahlreichen weiteren Regulierungsverfahren seien die Hürden für alternative Teilnehmernetzbetreiber zur Nutzung eines Schaltverteilers weiterhin nicht ausgeräumt und eine breitbandige Erschließung von bislang nur unzureichend mit schnellem Internet versorgten Gebieten nicht ohne weiteres möglich. Aus Sicht der im BREKO zusammengeschlossenen Unternehmen handele es sich bei der Klage um einen erneuten Versuch der Telekom Deutschland, einen Zugang zu Teilnehmeranschlussleitungen am Schaltverteiler hinauszuzögern. Der Verband erwartet die Argumente für diesen Schritt mit Spannung, weil der Antrag sowie die Antragsbegründung der Deutschen Telekom noch nicht vorliege.

Weitere Meldungen zu den Schaltverteilern der Deutschen Telekom