Telekom-Hotspots kostenlos nutzen: So surfen Sie gratis [Update]
Telekom-Hotspots jetzt kostenlos nutzbar
Bild: teltarif.de
Die Deutsche Telekom betreibt in Deutschland
rund 800 000 WLAN-Hotspots. Regulär kostet ein
Zugang zu diesen Hotspots 4,99 Euro pro Tag. Neuerdings bietet die Telekom aber
die Möglichkeit, sich per SMS einen Code zuschicken zu lassen, mit dem auch Nutzer ohne
Telekom-Vertrag die Hotspots nutzen können - das Ganze sogar kostenfrei, wie auf
Portalen wie Mydealz berichtet wird.
Telekom-Hotspots jetzt kostenlos nutzbar
Bild: teltarif.de
Update: Generell kostenfrei sind die Hotspots
der Telekom allerdings nicht. Wie uns Dirk
Wende, Pressesprecher der Telekom, mitteilt, hängt es von Standort und
Kooperationsmodell/-partner ab, ob ein Hotspot ganz oder teilweise
(zeitlich begrenzt) kostenlos nutzbar ist. "Viele Telekom Kunden haben
die Nutzung der bundesweit mehr als 800 000 Hotspots (davon rund
20 000 öffentliche) in ihren Mobilfunkverträgen inkludiert.
Ebenfalls nutzen Mitglieder der WLAN TO GO Community sämtliche Hotspots
der Telekom in Deutschland kostenfrei", so Wende. /Update Ende
Um einen Zugang für die Hotspot-Nutzung zu bekommen, müssen Interessenten einen Code anfordern.
Dazu hat die Telekom zwei Webseiten geschaltet. Über eine gibt es einen Code für einen
sechsstündigen Hotspot-Zugang [Link entfernt]
,
die andere Webseite ermöglicht die kostenfreie Hotspot-Nutzung
sogar für 24 Stunden [Link entfernt]
.
Der Registrierungsvorgang ist bei beiden Zugängen der gleiche: Nutzer
geben in ein entsprechend ausgewiesenes Feld ihre Handynummer ein und bestätigen die Eingabe
mit dem angezeigten Zahlencode. Die Angabe von weiteren Kontakt- oder gar Zahlungsarten ist
nicht erforderlich. Zudem weist die Telekom an keiner Stelle der Registrierung irgendwelche
Kosten aus.
Zugangscode kommt per SMS
Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
Kostenfreier Zugang mehrmals möglich
Nach einem Klick auf das Feld Zugangscode anfordern erhalten die Nutzer eine SMS mit ihrem individuellen Code, mit dem sie sich anschließend für die Hotspot-Nutzung anmelden können. Wählen sie sich nun an einem für die kostenlose Nutzung ausgewählten Hotspot der Telekom ein, wird ihr Handy über eine einmalige Kennung auf den Servern der Telekom registriert. So ist es ihnen möglich, innerhalb des freigeschalteten Zeitraums über diesen Hotspot beliebig lange im Internet zu surfen. Verlassen Nutzer dabei den Sendebereich eines Hotspots, bucht sich das Handy automatisch beim nächsten ein, wenn ein weiterer derart freigegebener Hotspot zur Verfügung steht.
Ein Zugangscode kann an beliebig vielen Tagen, jedoch nur einmal täglich angefordert werden. Die Telekom bietet neben einer 24-Stunden-Freischaltung auch einen sechsstündigen Zugang an. Das liegt daran, dass das Zeitlimit für die kostenfreie Hotspot-Nutzung von den verschiedenen Kooperationspartnern unterschiedlich definiert wurde (siehe oberes Statement). In einigen Restaurants, Fast-Food-Ketten oder Verkehrsmitteln ist die Nutzung der Hotspots auf sechs Stunden begrenzt, während andere die Nutzung über den gesamten Tag erlauben. Andere Hotspots sind wiederum gar nicht für die kostenfreie Nutzung freigeschaltet. Für Nutzer bedeutet dies, dass sie mitunter erst ausprobieren müssen, ob und welches Zeitlimit für ihren aktuell genutzten Hotspot freigeschaltet wurde. Eine Übersicht aller Hotspots hat die Telekom auf einer Webseite veröffentlicht.
Über unseren Ratgeber erhalten Sie wichtige Hinweise zur Nutzung von WLAN-Hotspots.