Übersicht: Sonderrufnummern in deutschen Netzen
Sonderrufnummern und Vorwahlen
Bild: teltarif.de
Der Rufnummernraum in Deutschland ist unübersichtlich. Nahezu
jeder Dienst hat seine eigene Vorwahl: Kostenlose
Rufnummern können die Vorwahl 0800 oder
00800 haben, Hotlines sind oft unter
verschiedenen 0180-Nummern zu erreichen und Nummern
mit der Vorwahl 0137 können auf fünf
verschiedene Arten abgerechnet werden. Wir haben Ihnen
alle möglichen Rufnummerngassen in Deutschland zusammengefasst.
Sonderrufnummern und Vorwahlen
Bild: teltarif.de
Die Auflistung erfolgt, abgesehen von Rufnummern die mit 00 oder 11 beginnen,
in numerischer Reihenfolge.
Sonderrufnummern und ihre Kosten im Überblick
Nummerngasse |
Kosten aus dem Festnetz der Telekom |
aktuell zugeteilt an |
Besonderheiten/gepl. Änderungen |
010xy 0100xy |
je nach Anbieter | Netzbetreiberkennzahl für Call by Call |
- |
Sonderrufnummern | |||
011 | - | frei | - |
012 | - | frei | - |
0137 | je nach Kennung bis zu 100 Cent pro Anruf oder 14 Cent pro Minute Details siehe Ratgeber |
Televotum | - |
014 | - | frei | - |
Mobilfunk- rufnummern 1) |
|||
0150 | - | frei (früher 01505 - Quam) | - |
0151 | siehe Tarif-Vergleich | Telekom in Benutzung: 01511,01512, 01514, 01515, 01516, 01517, 01518 |
|
01520, 01522, 01523, 01525 | siehe Tarif-Vergleich | Vodafone in Benutzung: 01520, 01522, 01523 und 01525 |
- |
01521 | siehe Tarif-Vergleich | Lycamobile | - |
01529 | siehe Tarif-Vergleich | Truphone | inzwischen überwiegend eSIM-Tarife |
015310 | siehe Tarif-Vergleich | MTEL | |
0154 | - | frei | - |
015510, 015511 | siehe Tarif-Vergleich | Lebara | |
015566 | siehe Tarif-Vergleich | 1&1-Mobilfunk (vormals Drillisch) | |
0156-6 | - | frei (früher mobilcom-Multimedia (UMTS), seit 03.12.2002 unbenutzt) | - |
015678, 015679 | siehe Tarif-Vergleich | sipgate SatelliteApp (Argon Networks UG) |
virtuell per App |
01570 | siehe Tarif-Vergleich | war vistream/Telogic, jetzt Telefónica (ehem. E-Plus) |
- |
01573, 01575, 01577, 01578 | |||
01579 | siehe Tarif-Vergleich | sipgate (früher: simquadrat) |
- |
015888 | siehe Tarif-Vergleich | TelcoVillage / esim.me (TelcoVillage GmbH) | Rufnummern werden derzeit vom Anbieter nicht an Kunden vergeben |
01590 | siehe Tarif-Vergleich | o2 (Telefónica) | - |
0159x | - | - | Für o2 (Telefónica) reserviert |
0160 | siehe Tarif-Vergleich | Telekom | - |
0161 | - | frei (früher C-Netz) | - |
0162 | siehe Tarif-Vergleich | Vodafone | - |
0163 | siehe Tarif-Vergleich | Telefónica (ehem. E-Plus) |
- |
0164 | siehe Ratgeber | e*message (e*Cityruf) 2) | - |
0165 | - | frei (früher Quix) | - |
0166 | - | frei (früher TeLMI) | - |
0167 | - | frei (früher Bündelfunknetze) |
- |
0168 | siehe Ratgeber | e*message (e*Cityruf) 2) | - |
0169 | |||
0170 | siehe Tarif-Vergleich | Telekom | - |
0171 | |||
0172 | siehe Tarif-Vergleich | Vodafone | - |
0173 | |||
0174 | |||
0175 | siehe Tarif-Vergleich | Telekom | - |
0176 | siehe Tarif-Vergleich | o2 (Telefónica) | - |
0177 | siehe Tarif-Vergleich | Telefónica (ehem. E-Plus) |
- |
0178 | |||
0179 | siehe Tarif-Vergleich | o2 (Telefónica) | - |
018er-Nummern | |||
01800 | frei | frei | Service-Nummern |
01801 bis 01807 | siehe Ratgeber | Service-Nummern | - |
01808 bis 01809 | - | frei | - |
0181 bis 0189 | siehe Ratgeber | VPN-Netze, nicht öffentlich erreichbar | - |
019-Gasse | |||
0190 | - | Reserve (ehemalige Premium-Rate-Nummern) |
- |
0191 bis 0193 | je nach Anbieter | Internet Einwahlen per Modem | größtenteils abgeschaltet |
0194 bis 0196 | - | frei | - |
0197 bis 0199 | - | Routingnummern (nur intern) | - |
Sonderrufnummern | |||
0310 | kostenlos | Testrufnummer für Fernverbindungen | - |
0311 | kostenlos | Testrufnummer für Ortsverbindungen | - |
032 | siehe Ratgeber | Nicht geographisch bestimmte Rufnummern (NTR) | - |
0700 | 9 Ct. | Persönliche Rufnummer | - |
0701 | - | Reserve für 0700 | - |
0800 | kostenlos | Freephone-Dienste | - |
0801 | - | Reserve für Freephone-Dienste | - |
0900 | frei tarifierbar, Preis laut Ansage, maximal 3 Euro pro Minute, alternativ 10 Euro pro Anruf | Premium-Rate Dienste 09001, 09003 und 09005 in Benutzung, Rest frei Details siehe Ratgeber |
09009 für Dialer abgeschaltet |
0901 bis 0905 | - | Reserve für
Online- und Telekommunikations -dienste |
frei |
sonstige Nummerngassen | |||
110 | kostenlos (Missbrauch strafbar) |
Polizei-Notruf | - |
112 | Feuerwehr-Notruf | ||
115 | siehe Ratgeber | Behördennummer | - |
116 xyz | kostenlos | Harmonisierte Dienste von sozialem Wert | - |
118xy | siehe Tarifübersicht | Auskunft | - |
1180xy | - | frei (ehem. Vermittlungsdienste 118000 bis 118009 abgeschaltet) |
Reserve Auskunft |
00800 | kostenlos | Freephone (international) | - |
Stand: Juli 2023. 1) Seit 1. November 2002 können Mobilfunknummern netzübergreifend portiert werden. Die angegebenen Daten können nur noch der grundsätzlichen Orientierung dienen. Auf einer weiteren Seite finden Sie weitere Informationen, wie Sie die Netzzugehörigkeit einer Handynummer herausfinden. 2) Nicht von Portierungen betroffen |
Nicht alle Nummern von allen Anschlüssen erreichbar
Nicht alle Rufnummerngassen können von jedem Anschluss aus angerufen werden. Insbesondere jene Kunden, die einen Anschluss bei einem alternativen Netzbetreiber haben, können viele Nummern nicht nutzen. Das betrifft vor allem jene Nummern, die per sogenanntem Offline-Billing abgerechnet werden. In Deutschland sind vor allem Rufnummern mit 0900-Vorwahl. Auch viele Auskunftsdienste können nur von Telekom-Anschlüssen genutzt werden.
Übrigens: teltarif.de bietet für alle klassischen Vorwahlen - sowohl Orts-Vorwahlen in Deutschland als auch Österreich als auch internationale Ländervorwahlen - eine spezielle Telefonvorwahl-Suche. Dort können Sie unter Angabe des Ortes bzw. des Staates die passende Vorwahl finden, als auch andersrum das zu einer Vorwahl passende Land bzw. die passende Stadt.
Aktuelle Meldungen zum Thema Sonderrufnummern
-
24.11.23Inklusive?teltarif.de Talk: Kostenfallen bei der Allnet-FlatrateWer eine Allnet-Flatrate gebucht hat, nutzt vermeintlich einen Maximum-Sorglos-Tarif. Doch nicht alle Telefonate sind wirklich inklusive. zur Meldung
-
20.09.23Notruf-TagJubiläum: 50 Jahre einheitlicher Notruf "112" in (West-)DeutschlandAm 20. September konnte in Westdeutschland ein kleines Jubiläum gefeiert werden. Die einheitliche Notrufnummer 112 wurde 50 Jahre alt. Im Osten gibt es das seit 1958. zur Meldung
-
15.09.23Neue PreiseBNetzA justiert Preis-Obergrenzen für Auskunfts-DiensteDie BNetzA will für die bislang teuren Auskunftsdienste mit 118xx-Nummer einheitliche Preise festlegen. Nach einem ersten Entwurf im Juli korrigiert die Behörde nun den Regulierungs-Entwurf. zur Meldung
-
04.08.23News-Appteltarif.de-App für iOS & Android: News, Ratgeber & TarifeDie App von teltarif.de bietet nicht nur aktuelle News und Ratgeber, sondern auch Tarifvergleiche, Handy-Übersichten, den Podcast und das beliebte 0180-Telefonbuch. Der News-Push hält Leser auf dem Laufenden. zur Meldung