0800 und 00800: Die kostenlosen Vorwahlen
Kostenlos telefonieren: die Vorwahlen 0800 (national) und 00800 (international)
Bild: teltarif.de
Telefonkunden, die eine 0800-Nummer von Deutschland aus anrufen, müssen nicht befürchten,
dass ihnen Kosten dafür entstehen. Dasselbe gilt auch für Telefonate über eine 0800-Rufnummer
vom Handy. Wird eine Verbindung hergestellt, so ist die
reine Verbindungsdienstleistung in jedem Fall kostenlos.
Viele 0800-Nummern sind allerdings für die Erreichbarkeit aus den Mobilfunknetzen und auch
von den öffentlichen Telefonzellen aus gesperrt. Das ist deshalb so, weil der
Inhaber einer 0800-Nummer die entstandenen Telefongebühren zu tragen hat.
Und diese sind natürlich um ein Vielfaches höher, wenn der Anrufer aus dem Mobilfunknetz oder von einer
Telefonzelle aus telefoniert, als wenn der Anruf aus dem Festnetz kommen würde.
Kostenlos telefonieren: die Vorwahlen 0800 (national) und 00800 (international)
Bild: teltarif.de
00800: Freephone international
Freephone International: mit der Vorwahl 00800 kostenlos ins Ausland telefonieren
@ Sergej-Khackimullin---Fotolia.com
Aus dem Ausland sind deutsche 0800-Nummern in aller Regel nicht erreichbar.
Firmen, die eine international gültige, kostenlose Rufnummer anbieten
wollen, können dies mit der Rufnummerngasse 00800 tun. Diese Nummer
ist jedoch nur wenig verbreitet, was an der Angst der Verbraucher
vor der Doppel-Null liegen dürfte: Die Ziffernfolge 00 ist üblicherweise Teil
der internationalen Ländervorwahlen und lässt daher ein vermeintlich teures
Auslandsgespräch vermuten.
Doch was für 0800 gilt, ist auch für 00800 verbindlich: Alle Telefonate sind für den Anrufer kostenfrei. Zwar haben einzelne Mobilfunkanbieter sich lange Zeit geweigert, die Verbindungen kostenlos anzubieten, doch ist dieser Schritt mittlerweile vollzogen und die Gespräche sind, sofern die Verbindung aufgebaut werden kann, entgeltfrei. Das gilt jedoch nicht, wenn sich jemand mit einem deutschen Handy im Ausland befindet. Hier berechnen die Anbieter teilweise Gebühren - genau so, wie zu lokalen kostenfreien Rufnummern.
0800 für Privatkunden
0800-Nummern können grundsätzlich nicht nur von Unternehmen geschaltet werden. Auch Privatleute könnten diese Nummern nutzen, beispielsweise um ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, jederzeit und von überall kostenlos zu Hause anrufen zu können. Der Sinn ist jedoch in Zeiten von Flatrates überschaubar, zumal das Einrichten einer 0800-Nummer häufig nicht ganz günstig ist. Sie muss bei der Bundesnetzagentur beantragt werden, danach muss ein Anbieter mit dem Schalten beauftragt werden, was weitere einmalige oder gar monatliche Kosten nach sich zieht. Ob eine Nummer schon reserviert ist oder nicht, ist bei der Bundesnetzagentur nicht zu erfahren. Sie veröffentlicht keine Liste.
0130: Vorgänger der 0800-Gasse
Früher stand die Vorwahl 0130 für kostenlose Gespräche. Doch diese Vorwahlgasse existiert bereits seit Anfang 2001 nicht mehr. Anstelle dieser wurde die Vorwahl 0800 eingeführt. Grund für diesen Wechsel war die Internationalisierung, denn in vielen europäischen Ländern wird die 0800 für eben jene kostenlosen Telefonverbindungen verwendet. Doch Ausnahmen gibt es nach wie vor.
Möchten Sie sich weitergehend über das Thema informieren? Neben einer Übersicht zu Sonderrufnummern im deutschen Festnetz stellt Ihnen teltarif.de weitere nützliche Ratgeber zum Thema Vorwahlen und Sonderrufnummern im Festnetz- und Mobilfunkbereich bereit:

- 0700: Die Rufnummer fürs Leben
- 032: Vorwahl für die Internet-Telefonie
- 0900: Von sinnvoll bis Abzocke
- 0137: Televoting verkommt zum 0900-Ersatz
- 0180: Flatrates oder hoher Minutenpreis
- 0181 bis 0189: 018x ist nicht gleich 0180-Nummer
- 016x: Pager günstig anrufen
- Behördenrufnummer 115: Die Kosten
- 0800 und 00800: Die kostenlosen Vorwahlen
- Kosten vom Handy mit Netzbetreiber-Vertrag
- Kosten vom Prepaid-Handy beim Netzbetreiber
- Kosten bei Discountern vom Prepaid-Handy
- Diese Vorwahlen gibt es nicht mehr
Aktuelle News zum Thema 0800 und 00800
-
19.03.23VorwahlenÜbersicht: Sonderrufnummern in deutschen NetzenWelche Sonderrufnummern gehören zu welchem Dienst und wie hoch sind die Kosten für einen Anruf auf eine Sonderrufnummer? Wir geben Ihnen einen Überblick. zur Meldung
-
19.06.22ÜbersichtÜbersicht: Sonderrufnummern in deutschen NetzenWelche Sonderrufnummern und Vorwahlen gehören zu welchem Dienst und wie hoch sind die Kosten für einen Anruf auf eine Sonderrufnummer? Wir geben Ihnen einen Überblick. zur Meldung
-
05.04.22DurchgeleitetBNetzA: Lidl Connect muss Anrufe zur 00800 ermöglichenInternational tätige Firmen, die etwas auf sich halten, betreiben ihre Hotline mit einer 00800-Rufnummer. Doch Lidl Connect stellte Anrufe zu diesen Hotlines bisher gar nicht durch - das hat sich nun geändert. zur Meldung
-
31.12.21ÜbersichtVon 012x bis 0190: Diese Vorwahlen gibt es nicht mehrErinnern Sie sich noch an die "nullhundertneunzig und sechs mal die sechs" oder die Vorwahl 0130? Wir werfen einen Blick zurück und zeigen Ihnen, welche Vorwahlen inzwischen Geschichte sind und welchen Zweck sie hatten. zur Meldung