032: Spezielle Vorwahl für die Internet-Telefonie
032: Spezielle Vorwahl für die Internet-Telefonie
Bild: teltarif.de
Telefonnummern dürfen im Festnetz nur dann einem Teilnehmer zugeteilt werden,
wenn dieser auch in dem Ortsnetz mit der entsprechenden Vorwahl wohnt oder
einen vergleichbaren Bezug vorweisen kann. Das betrifft übrigens auch Festnetznummern, die einem Handy-Tarif zugewiesen werden.
Dies bedeutet, dass ein Anbieter für Internettelefonie in allen 5200 Ortsnetzen Rufnummern reservieren müsste, um seinen Dienst bundesweit anbieten zu können. Damit kämen auf ihn große Kosten zu, da diese Rufnummern stets nur in größeren Blöcken zu haben sind. Damit nun als Alternative nicht nur Nummern mit der Vorwahl 0180 zur Verfügung stehen, hat die Bundesnetzagentur schon vor einigen Jahren die 032-Nummern eingeführt - als Ersatz für die zuvor verwendeten 012-Nummern für Ortsnetz-unabhägige Dienste.
032: Spezielle Vorwahl für die Internet-Telefonie
Bild: teltarif.de
Vergeben werden die 032-Nummern
beispielsweise von der Telekom sowie Web.de und GMX an
ihre Mail-Postfach-Inhaber, wo die Nummern für das Hinterlassen von Sprachnachrichten und den Faxempfang und -versand genutzt werden können. Zum Teil sind sie für Neukunden in den Gratis-Postfächern heute aber nicht mehr enthalten, sondern nur noch in kostenpflichtigen Postfächern. Bestandskunden können die 032-Nummern meist auch in den Gratis-Postfächern noch weiternutzen.
Der Preis für einen Anruf zu einer 032-Nummer
Über mehrere Jahre war es so, dass alle Telefon- und Handykunden bei der Anwahl einer 032-Nummer zunächst einmal in die Preisliste ihres Netzbetreibers oder Providers schauen mussten, um herauszufinden, welcher Preis pro Minute bei der Anwahl dieser Vorwahl berechnet wird. Wirklich viele Verbraucher werden das wohl allerdings nicht gemacht haben - wegen eines weit verbreiteten Missverständnisses: Denn zahlreiche Telefonkunden gingen und gehen wohl immer noch davon aus, dass es sich bei der 032 um eine reguläre deutsche Ortsvorwahl handelt. Schließlich sind 030 und 033 in Berlin und Brandenburg wohlbekannte Ortsvorwahlen.
Doch für die Anwahl einer 032-Nummer wurden bis zum November 2021 von einigen Providern deutlich höhere Preise berechnet als für ein Ortsnetz-Telefonat, insbesondere dann, wann man vom Handy aus eine 032-Rufnummer anrief. Dem hat der Gesetzgeber seit Dezember 2021 nun einen Riegel vorgeschoben: Die Kosten für die Anwahl einer 032-Rufnummern dürfen inzwischen nur noch maximal 9 Cent pro Minute betragen. Dabei ist es unerheblich, ob der Anruf aus dem Festnetz oder von einem Handy aus erfolgt. Bei jeder Werbung oder sonstigen Nennung der Rufnummern aus dem Bereich 032 muss darüber hinaus über den Höchstpreis informiert werden.
Ein bisheriges Manko bleibt bei der 032-Vorwahl allerdings auch nach dieser Regelung weiter bestehen: Denn eine Verpflichtung, dass die Anwahl von 032-Rufnummern in Flatrates enthalten sein muss, gibt es weiterhin nicht. Wer also weiterhin fälschlicherweise denkt, es handele sich um eine reguläre Ortsnetzvorwahl, wird auf der Rechnung feststellen, dass der Provider dafür möglicherweise separat 9 Cent pro Minute berechnet, obwohl man eine Allnet-Flat hat.

- 0700: Die Rufnummer fürs Leben
- 032: Vorwahl für die Internet-Telefonie
- 0900: Von sinnvoll bis Abzocke
- 0137: Televoting verkommt zum 0900-Ersatz
- 0180: Flatrates oder hoher Minutenpreis
- 0181 bis 0189: 018x ist nicht gleich 0180-Nummer
- 016x: Pager günstig anrufen
- Behördenrufnummer 115: Die Kosten
- 0800 und 00800: Die kostenlosen Vorwahlen
- Kosten vom Handy mit Netzbetreiber-Vertrag
- Kosten vom Prepaid-Handy beim Netzbetreiber
- Kosten bei Discountern vom Prepaid-Handy
- Diese Vorwahlen gibt es nicht mehr
Meldungen zum Thema 032-Nummern
-
19.03.23VorwahlenÜbersicht: Sonderrufnummern in deutschen NetzenWelche Sonderrufnummern gehören zu welchem Dienst und wie hoch sind die Kosten für einen Anruf auf eine Sonderrufnummer? Wir geben Ihnen einen Überblick. zur Meldung
-
19.06.22ÜbersichtÜbersicht: Sonderrufnummern in deutschen NetzenWelche Sonderrufnummern und Vorwahlen gehören zu welchem Dienst und wie hoch sind die Kosten für einen Anruf auf eine Sonderrufnummer? Wir geben Ihnen einen Überblick. zur Meldung
-
19.12.21Lebenslang0700: Die Rufnummer fürs LebenDie 0700er-Rufnummer stellt eine Besonderheit auf dem deutschen TK-Markt dar: Mit ihr haben Sie (theoretisch) lebenslang die gleiche Nummer, die sich auf jeden beliebigen Anschluss umleiten lässt und sich auch bei einem Umzug nicht ändert. Ziel ist eine deutlich einfachere und schnellere Erreichbarkeit. zur Meldung
-
17.12.21RegelverstoßEU-Kommission verstieß gegen Regeln für 032-NummerWenn die BNetzA neue Regulierungsvorgaben zu Preisangaben macht, muss jeder sich daran halten, auch staatliche Institutionen. Bei der EU-Kommission musste teltarif.de nun auf einen Verstoß hinweisen. zur Meldung