Telefonieren zu Hause: Tarife, Dienste und Endgeräte
Zu Hause telefonieren bedeutet für die meisten Menschen noch immer, dass sie zu ihrem Festnetz-Telefon greifen. Das ist auch kein Wunder, denn das Festnetz-Telefon funktioniert in der Regel einfach und zuverlässig und die Gesprächspreise im Festnetz sind dank Festnetz-Flatrate oder Call-by-Call-Anbietern günstig.
Bei Call by Call gibt es seit 2012 zudem für die Anbieter verpflichtend eine Tarifansage vor jedem Gespräch, sodass für den Telefonkunden hier zusätzlich Sicherheit bei der Nutzung geschaffen wurde.
Telefonieren zu Hause: Tarife, Dienste und Endgeräte
Bild: teltarif.de
Um Call by Call nutzen zu können, muss
der Kunde einen Telefon-Anschluss bei der Telekom haben.
Mit Call by Call sind vor allem Gespräche zum Mobilfunk und ins Ausland besonders
günstig möglich.
Sparen mit Call by Call |
Jetzt günstig (13:41 Uhr) |
Günstig ab 14:00 Uhr |
---|---|---|
Ortsgespräch | 01097 | 01097 |
Ferngespräch | 010088 | 010088 |
Mobilfunk | 01052 | 01052 |
Ausland | siehe Tarifvergleich |
Doch auch hier kann man die Telefonkosten
ins Ausland oder zum Mobilfunk senken, zum Beispiel mit unserem
Callthrough- und Callback-Tarifvergleich.
Alle Möglichkeiten, günstig oder sogar kostenlos ins Ausland zu telefonieren, haben wir in unserer Übersicht für günstige Auslandstelefonate zusammengestellt.
TV-Kabel, LTE, 5G und andere Alternativen
Auch die TV-Kabel-Netzbetreiber rücken dem Festnetzanschluss mit attraktiven Komplettlösungen zu Leibe, denn auch über das TV-Kabel kann man inzwischen nicht nur mit hohen Geschwindigkeiten im Internet surfen, sondern auch telefonieren.
Über VoIP oder andere Telefonie-Apps kann man auch telefonieren, wenn man statt (V)DSL, Glasfaser oder TV-Kabel eine alternative Zugangstechnik verwendet. Durch den Ausbau der LTE- und 5G-Netze sind zum Beispiel LTE-Zuhause-Tarife eine beliebte Breitband-Alternative geworden.
Festnetznummer fürs Handy
Wer in den eigenen vier Wänden kein leitungsgebundenes Telefon verwenden möchte oder kann - zum Beispiel in der Wohngemeinschaft oder im Studentenwohnheim - der kann auch über Mobilfunk einen Handy-Tarif mit Festnetznummer bekommen.
Aktuelle News zum Thema "Telefonieren zuhause"
-
07.09.23UrteilHandy-Netz-Ausfall zu Hause: 2800 Euro SchadensersatzFällt das Handy-Netz nur am eigenen Wohnort aus, gibts keine Ausfallentschädigung nach dem TKG: Diese bisherige Rechtsauffassung hat ein Gericht nun gekippt. Die Argumentation des Gerichts ist wegweisend. zur Meldung
-
07.08.22InfineonHandy lädt und öffnet Batterie-freies Schloss digitalIntelligente Schlösser sind schwierig zu öffnen, wenn deren Batterie leer ist. Infineon hat ein Schloss ganz ohne Batterie entwickelt: Die Energie kommt per NFC vom Smartphone. zur Meldung
-
11.05.21KuriosImpf-Hotline: Rentnerin erhält massenweise AnrufeEine Rentnerin wird seit einigen Tagen mit Anrufen wegen Impfterminen bombardiert. Ihre Nummer ist um eine Ziffer länger als die der örtlichen Stadtverwaltung. Eine neue Rufnummer möchte sie nicht haben. zur Meldung
-
08.05.21HaushaltDarf das Smartphone in die Badewanne?Das Smartphone ist Buch, Radio und TV in einem - und so herrlich handlich, dass man das Gerät und all seine Funktionen mit in die Badewanne nehmen kann. Aber was passiert, wenn es ins Wasser fällt? zur Meldung