Tchibo verdoppelt Internet-Volumen bei EU-Internet-Paket
Tchibo stockt EU-Internet-Paket auf
Bild: Tchibo
Der Mobilfunk-Discounter Tchibo mobil reagiert auf die Urlaubssaison und verbessert die Konditionen seiner Auslands-Option EU-Internet-Paket. Statt ursprünglich 50 MB Inklusivvolumen erhalten Tchibo-Kunden künftig 100 MB für das mobile Surfen innerhalb der EU. An den weiteren Options-Details wird sich nichts ändern. Für einen Preis von 4,95 Euro gilt das EU-Internet-Paket für die Dauer von sieben Tagen. Sollte das enthaltene Datenvolumen vorzeitig aufgebraucht worden sein, wird die Internetverbindung ebenfalls getrennt. So sollten keine unerwarteten Kosten für die Internet-Nutzung im Ausland entstehen dürfen. Eine Neubuchung der Option ist in diesem Fall möglich. Die verbesserte EU-Option kann ab dem 21. Juli per SMS mit dem Inhalt "EUInternet" an die Kurzwahl 4444 zum bestehenden Tarif hinzugebucht werden.
Attraktive Neukunden-Aktion: EU-Internet-Paket für 95 Cent
Tchibo stockt EU-Internet-Paket auf
Bild: Tchibo
Gleichzeitig startet Tchibo mobil am selben Tag eine Neukunden-Aktion. Zukünftige Tchibo-Kunden, die im Zeitraum vom 21. Juli bis 10. August das EU-Internet-Paket buchen, zahlen nur 95 Cent für diese Roaming-Option. Dieser Sparpreis kann innerhalb des Aktionszeitraums zwei Mal in Anspruch genommen werden. Die Buchung erfolgt über den SMS-Text "EUInternetAktion" ebenfalls an die Nummer 4444.
Tchibo nähert sich der Konkurrenz
Mit diesem Schritt wird der im o2-Netz realisierte Anbieter deutlich konkurrenzfähiger. Weitere Prepaid-Discounter bieten Roaming-Optionen zu ähnlichen Bedingungen an. Aldi Talk bietet beispielsweise für die Dauer von sieben Tagen und 4,99 Euro 120 MB Inklusivvolumen. Bei Lidl Mobile erhalten die Kunden ebenfalls für 4,99 Euro 150 MB für das Surfen im EU-Ausland. Der Vodafone-Ableger otelo bietet sein EU-Internet-Paket für 4,99 Euro mit 100 MB Datenvolumen an. Die gleichen Bedingungen bietet auch der von ProSieben Sat.1 realisierte Discounter Fyve.