Meldungen
ZDF
Meldungen zu ZDF
-
14.04.22Fernsehen
Mit freenet TV: Neuer portabler DVB-T2-Empfänger von Xoro
Xoro hat mit dem PTL 1050 V2 einen portablen DVB-T2-Empfänger im Tablet-Format vorgestellt. Zuhause kann das Gerät als Receiver den vorhandenen Smart-TV aufrüsten. zur Meldung -
26.02.22Fernsehen
Kulturkanal Arte ab 2023 in UHD
Der Kulturkanal Arte will sein Programm ab 2023 auch in Ultra-HD-Qualität ausstrahlen. Die KEF hat dem Sender den finanziellen Mehraufwand bei der Verbreitung genehmigt. zur Meldung -
22.02.22Öffentlich-Rechtliche
KEF: Rundfunkbeitrag bleibt bis 2024 unverändert
Der Rundfunkbeitrag bleibt in den kommenden mindestens zwei Jahren stabil bei 18,36 Euro. Die KEF erkennt einen Corona-bedingten Sonderbedarf weitgehend an, streicht aber den Öffentlich-Rechtlichen weitere angemeldete Mittel. zur Meldung -
09.02.22GEZ
Rundfunkbeitrag: In diesen Fällen gibts weiterhin Briefe
Ein teltarif.de-Bericht zur Briefkommunikation des Rundfunk-Beitragsservice hat hohe Wellen geschlagen. Ein Sprecher stellt nun klar: In diversen Fällen erhalten Beitragszahler weiterhin Briefe. zur Meldung -
04.02.22DVB-T2
teltarif.de Talk: Ist Antennen-TV noch zeitgemäß?
Ist terrestrisches Fernsehen noch zeitgemäß oder kommt das Aus für DVB-T2? Darüber sprechen wir im aktuellen Podcast von teltarif.de. zur Meldung -
03.02.22Peking 2022
TV & Streaming: Hier gibt es Olympia aus Peking live
Am Freitag beginnen die Olympischen Winterspiele in Peking. Die Sportevents sind live per TV und Streaming auf mehreren Kanälen zu sehen. zur Meldung -
03.02.22Eingespart
GEZ: Keine Erinnerungsbriefe zum Rundfunkbeitrag mehr
Einige TV-Zuschauer und Radiohörer haben gute Gründe, dem Beitragsservice keine SEPA-Lastschrift für den Rundfunkbeitrag zu erteilen. Der Beitragsservice will nun aber keine Erinnerungsbriefe mehr verschicken. zur Meldung -
20.01.22Fernsehen
Public Value: TV-Sender-Sortierung künftig nach Mehrwert
Welches Programm bietet für Meinungsbildung und -vielfalt einen Mehrwert und welches nicht? Diese Frage beantworten derzeit die Landesmedienanstalten im sogenannten Public-Value-Verfahren. Die Entscheidung der Medienwächter soll Ende März 2022 bekannt gegeben werden. Sie wird Auswirkungen auf die Programmsortierung am Fernseher haben. zur Meldung -
18.01.22Öffentlich-rechtliche
ARD abschalten: CDU Sachsen-Anhalt sorgt für Wirbel
Mal wieder sorgt die CDU Sachsen-Anhalt für Wirbel in rundfunkpolitischen Fragen: Diesmal werden Ideen laut, das ARD-Hauptprogramm "Das Erste" abzuschalten. zur Meldung