Windows 9 heißt Windows 10
Am 30. September 2014 hat Microsoft den Nachfolger von Windows 8 bzw. Windows 8.1 vorgestellt: Entgegen vorherigen Erwartungen hieß er jedoch nicht Windows 9, sondern Windows 10. Somit übersprang das Unternehmen aus Redmond bei der Benennung seines Betriebssystems eine Versionsnummer.
Auf dieser Windows-Version ruhten große Hoffnungen, da Windows 8.x in puncto Nutzerakzeptanz nicht so gut wegkam. Dabei hat sich Microsoft bei der Überarbeitung Nutzerwünsche zu Herzen genommen: So war die augenfälligste Neuerung das wiederbelebte Startmenü. Dessen Verschwinden in Windows 8 hatte große Kritik nach sich gezogen. Nun kam es zurück - und zwar in einer Variante, die optisch zwischen "altem" Windows-7-Startmenü und Kachel-Design von Windows 8 angesiedelt war.
Außerdem war die so genannte Charmsbar am Seitenrand für Desktop-Nutzer wieder weggefallen - auf dem Tablet war sie jedoch erhalten geblieben. Dafür kam "Cortana" neu auf den PC - die Sprachsteuerung war bereits in Windows Phone 8.1 integriert.
Je nach Geräteklasse: Desktop oder Modern UI
Und nicht zuletzt kam Windows 10 mit dem neuen Browser Edge. Die Nutzeroberfläche bot dabei noch mehr Platz für die Internet-Inhalte - hierfür schrumpften die Steuerelemente des Browsers oder erscheinen nur nach Bedarf.
Meldungen zu Windows 9
-
16.07.21Support
Windows 10: So lange bekommt es noch Updates
Microsoft bietet mit Windows 10 nach wie vor das führende Betriebssystem für Laptop und PC. Ab 2022 wird es durch Windows 11 abgelöst - wir erläutern, wie lange es noch Updates gibt. zur Meldung -
30.09.14Vorstellung
Windows 10: Microsoft stellt neue Benutzeroberfläche vor (Update)
Microsoft hat Windows 10 vorgestellt. Erstmals will Microsoft auf allen Geräten eine einheitliche Software-Plattform bieten, dabei aber die spezifischen Eigenheiten von Tablets, Notebooks oder Smartphones berücksichtigen. Von den Fehlern bei Windows 8 will der Konzern gelernt haben. zur Meldung -
30.09.14Kurzmeldung
Das nächste Windows wird gleich Windows 10
Windows 10 - nicht Windows 9 - erblickt am 30. September das Licht der Welt. Die Preview ist schon ab Mittwoch verfügbar. zur Meldung -
29.09.14Neue Features
Microsoft auf Apples Spuren: Windows-9-Update könnte kostenlos sein
Windows 9 erblickt am 30. September das Licht der Welt. Das Update auf die neue Windows-Version könnte sogar kostenlos sein - ahmt Microsoft den großen Konkurrenten Apple nach? Microsoft wird wohl auch einen neuen Namen für das Betriebssystem präsentieren. zur Meldung -
25.09.14Ausblick
Einschätzung: Kann Microsoft mit Windows 9 die Nutzer überzeugen?
Die Veröffentlichung von Windows 9, dem Nachfolger des auf PCs ungeliebten Windows 8.1 rückt näher. Doch die Aufregung ist deutlich abgekühlt, Schlange stehen Kunden eher für das iPhone. Werden die Neuerungen die Nutzer überzeugen? zur Meldung -
22.09.14Software
Microsoft stellt kommende Woche Windows 9 vor
Kommende Woche wird Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 9 vorstellen. Inzwischen sind weitere Features durchgesickert. Vor allem beim Startmenü und der Taskbar gibt es Neuerungen. zur Meldung -
22.08.14Neues Betriebssystem
Microsoft wird Windows 9 offenbar schon Ende September vorstellen
Am 30. September wird Microsoft Berichten zufolge eine Pressekonferenz abhalten. Auf dieser soll das kommende Windows 9 eine große Rolle spielen. Bereits Anfang Oktober könnte die Beta-Version des neuen Betriebssystems verfügbar sein. Wir sagen, was von Windows 9 zu erwarten ist. zur Meldung -
16.07.14Microsoft
Windows-Startmenü bekommt Kacheln, Windows-Phones werden billiger
Auf einer Pressekonferenz in Washington hat Microsoft heute seine neuen Pläne für die Zukunft vorgestellt. Dabei wurde klar, dass der Konzern auf Mobilität sowie die Vernetzung und den Austausch verschiedener Menschen setzt. zur Meldung -
01.07.14Abgeschafft
Microsoft schmeißt Windows-Kacheln bei PCs und Notebooks wieder raus
Die Kacheloberfläche von Windows 8 ist bei Touchscreen-Geräten sinnvoll, auf PCs und Notebooks mit Mausbedienung war sie stets umstritten, auch nach Anpassungen durch Microsoft. Im kommenden Windows soll sie nun wieder ganz verschwinden. zur Meldung -
04.06.14Gerücht
Microsoft Office für Android soll noch dieses Jahr erscheinen
Nachdem vor Kurzem eine Office-Version fürs iPad auf dem Markt kam, sollen auch Android-Nutzer in den Genuss von Microsoft Office kommen. Mehrere Faktoren sprechen für eine Android-Version des Programmpakets von Microsoft. Welche es sind, haben wir in einer News für Sie zusammengefasst. zur Meldung