Meldungen
Wikipedia
Meldungen zu Wikipedia
-
08.06.22ARD/ZDF
Sendungen der Öffentlich-Rechtlichen frei verfügbar?
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will seine Akzeptanz in der Gesellschaft vertiefen. Als einen möglichen Hebel führen manche an, bestimmte Bildungsinhalte der Sender für alle zur freien Verfügung nutzbar zu machen. Wie ist der Stand solcher Ideen? zur Meldung -
14.01.21Geburtstag
20 Jahre Wikipedia: Ein Weltwunder mit Herausforderungen
Unter den 20 populärsten Websites der Welt ist Wikipedia die einzige ohne kommerzielle Absichten. 20 Jahre nach ihrer Gründung bezweifelt kaum jemand mehr ihren Nutzen. Das Jahrhundertprojekt muss sich aber verändern. zur Meldung -
31.10.19Neues Netzwerk
WT Social: Facebook-Alternative ohne Werbung
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales will ein eigenes Online-Netzwerk als eine Alternative zu Facebook und Co. aufbauen. "WT:Social" soll wie Wikipedia ohne Werbung auskommen. zur Meldung -
28.10.19Jubiläums-Rückblick
Internet wird 50 Jahre: Das waren die wichtigsten Stationen
Der Logbuch-Eintrag eines Informatik-Studenten an der UCLA vor 50 Jahren klingt wenig spektakulär. Tatsächlich markiert die Verbindung zwischen zwei Uni-Rechnern in Kalifornien die Geburtsstunde des Internets. Wir schauen zurück. zur Meldung -
08.09.19DDOS
Angriff auf Wikipedia: Seiten zeitweise nicht erreichbar
Am Freitagabend gab es einen DDOS-Angriff auf die Seiten von Wikipedia. Über einen frisch eingerichteten Twitter-Account meldeten sich Unbekannte. zur Meldung -
15.05.19Gesperrt
China blockiert Wikipedia in sämtlichen Sprachen
In China lässt sich Wikipedia derzeit nicht benutzen. Kurz vor dem 30. Jahrestag des Pekinger Tiananmen-Massakers haben chinesische Zensoren die Online-Enzyklopädie Wikipedia komplett gesperrt. zur Meldung -
20.03.19Protest
Enzyklopädie-Protest: Wikipedia geht offline
Die deutsche Version der Wissensdatenbank geht nach einer internen Abstimmung einen Tag vom Netz. Der Grund: Proteste gegen die Urheberrechtsnovelle. zur Meldung -
13.10.18Online-Enzyklopädie
Brockhaus online im Test: 6 Euro für mehr Wissen
Nach der Einstellung der Lexikon-Ausgabe war der legendäre Brockhaus lange verschwunden. Nun dürfen auch Privatpersonen auf die Online-Ausgabe zugreifen. Kann die Enzyklopädie der Wikipedia Konkurrenz machen? zur Meldung -
19.07.18Passwörter
"Password" bei Amazon, Wikipedia & Co. immer noch erlaubt
Laut einer Studie der University of Plymouth haben Sicherheitsforscher herausgefunden, dass unter den Top-10-Internetseiten die meisten zu wenig oder gar keine Hilfe bei der Erstellung sicherer Passwörter bieten. zur Meldung