Meldungen
Verbraucherzentrale Bundesverband
Meldungen zu Verbraucherzentrale Bundesverband
-
10.06.22Mindestanforderung
Abstimmung im Bundesrat: Wie lahm darf Internet sein?
Ein "Recht auf schnelles Internet" klingt doch gut. Wie langsam darf ein Anschluss sein? Die Bundesländer, die heute im Bundesrat darüber abstimmen, fordern ein höheres Tempo. zur Meldung -
19.05.22Neue Regeln
Mehr Transparenz bei Online-Shopping ab Ende Mai
Umfassendere Verbraucher-Informationen beim Einkaufen und bei Vertragsschlüssen im Internet: Das ist das Ziel einer EU-Verbraucherschutz-Richtlinie, die nun deutsches Recht wird. zur Meldung -
17.05.22Verbraucherschutz
Lahmes Internet: Preisminderung muss reformiert werden
Für den Verbraucherschutz war das im vergangenen Jahr novellierte Telekommunikationsgesetz ein Schritt nach vorn. Doch zufrieden sind Kunden und Verbraucherschützer längst noch nicht. zur Meldung -
10.05.22Urteil
1&1 durfte wegen Ausnahmen nicht mit Telefon-Flat werben
Bis in die Corona-Pandemie hinein warb 1&1 noch mit einer Festnetz-Flat, berechnete dann aber Anrufe zu Telefonkonferenz-Diensten mit Festnetznummer extra. Diese Werbung wurde nun gerichtlich als illegal eingestuft. zur Meldung -
09.05.22Minimum
Internet-Mindestgeschwindigkeit: Hilfe per Satellit?
Vor dem Digitalausschuss trafen heute zwei Welten aufeinander: Verbraucherverbände wollen maximale Geschwindigkeit und minimale Latenz. Die Branchen-Verbände fürchten die Renaissance von Kupfer, der VATM zeigt Satellit als Alternative. zur Meldung -
21.03.22Dauerbrenner
Lahmes Internet: 15.000 Messprotokolle bei der BNetzA
Gutes Internet hat seinen Preis - je mehr ein Haushalt zahlt, desto besser sollte die Leistung sein. In der Praxis wohl nicht immer. Die Kunden können nachmessen - theoretisch. zur Meldung -
15.03.22Handyshops
Telekom, Vodafone und o2 wegen Kundenservice abgemahnt
Beim Einkaufsbummel mal eben spontan in einen Handyladen, um sich nach einem neuen Vertrag umzuschauen: Das ist ganz und gar keine gute Idee. Verbraucherschützer erklären, warum. zur Meldung -
11.03.22Abgeblitzt
Vodafone verweigert Erstattung der Überweisungsgebühr
Mit Bezug auf teltarif.de wollte ein Vodafone-Kunde, der jahrelang die Extra-Gebühr für Überweisungen sogar doppelt bezahlt hatte, sein Geld zurückfordern. Doch plötzlich stellt Vodafone sich stur. zur Meldung -
23.02.22Beschlossen
Offiziell: Verbraucherschützer Müller wird Chef der BNetzA
Schon länger ist bekannt, dass der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Klaus Müller, an die Spitze der Bundesnetzagentur rücken soll. Jetzt hat das Bundeskabinett zugestimmt. Am 1. März soll es losgehen. zur Meldung