Meldungen
Vorratsdatenspeicherung
Meldungen zu Vorratsdatenspeicherung
-
22.12.16EuGH-Urteil
"Speicherung von Verbindungsdaten dringend nötig"
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs steht die Vorratsdatenspeicherung womöglich vor dem Aus. Jetzt meldet sich die Politik zu Wort. zur Meldung -
21.12.16Urteil
EuGH macht strenge Vorgaben zur Vorratsdatenspeicherung
Wer im Internet surft oder telefoniert, hinterlässt eine Datenspur. Die Sicherheitsbehörden auch in Deutschland können darauf zugreifen, wenn sie schwere Straftaten wittern. Doch die Regelungen könnten gegen EU-Recht verstoßen. zur Meldung -
22.11.16Einwände
Vorratsdatenspeicherung: Offenbar hohe Anforderungen für Provider
Die Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung stellt an Internet-Provider hohe Anforderungen - der eco-Verband befürchtet Insolvenzen. Offenbar wird die BNetzA in dieser Woche noch einen strengen Anforderungskatalog vorlegen. zur Meldung -
02.07.16Dementi
Google: Keine "Vorratsdatenspeicherung" bei Android-Telefonie
Google dementiert eine Gefahr durch die Speicherung von Telefonnummern und Verbindungsdaten unter Android. Der Datenschützer Peter Schaar hatte das Vorgehen zuvor kritisiert. zur Meldung -
15.05.16Sicherheit
Internet-Kriminalität: LKA stockt auf
Online einkaufen und Bankgeschäfte zu erledigen, ist nicht nur bequem, sondern mitunter auch gefährlich. Viele Betrüger haben sich darauf eingerichtet. Das Landeskriminalamt reagiert darauf. zur Meldung -
12.05.16Sicherheit
EU-Gutachter: IP-Adressen-Speicherung im Einzellfall möglich
Ein EU-Gutachter ist der Auffassung, dass die Speicherung von IP-Adressen in Deutschland unter Umständen möglich sei. In den kommenden Monaten könnte schon ein Urteil gefällt werden. zur Meldung -
09.05.16Eilantrag
Vorratsdatenspeicherung: SpaceNet und eco klagen
Spacenet und der Branchenverband eco klagen gegen die Vorratsdatenspeicherung. Sie wollen mit ihrem Eilantrag grundlegende Rechtsfragen klären. zur Meldung -
17.04.16Sicherheits-Placebo
Editorial: Registrierungswahn
Die Erfassung der Nutzer von Prepaid-Karten bringt nur wenig Sicherheitsgewinn. Denn die Täter, auf die es ankommt, werden es auch künftig schaffen, die Registrierung zu vermeiden. zur Meldung -
14.04.16Integrationsgesetz
Prepaid-Karte nur noch mit gültigem Ausweis
Im Zuge der Einigung über das umstrittene Integrationsgesetz hat die Regierung unter anderem strengere Regeln für den Erwerb von Prepaid-Karten beschlossen. zur Meldung