Meldungen
Verbraucherzentrale
Meldungen zu Verbraucherzentrale
-
09.02.23Empfehlung
Statt Dienstleister: Online-Verträge lieber selbst kündigen
Kündigungs-Dienstleister versprechen einfache Vertragskündigungen - doch bei Schwarzen Schafen droht Betrug bis hin zu einer Abofalle. Es gibt aber eine ganz einfache Alternative. zur Meldung -
24.01.23Verbraucherzentrale
Online-Kundenservice mit großen Schwächen
Wie gut sind Unternehmen für ihre Kunden online erreichbar und wie klappt es dann mit dem Kundenservice? Eine vzbv-Untersuchung zeigt Schwachstellen auf. Oft haperts schon bei der Erreichbarkeit. zur Meldung -
22.01.23Reise
Online Reise buchen: Der Trip sollte ein Gesamtpaket sein
Nur ein paar Klicks bis zur Buchung: Portale im Internet machen die Urlaubsplanung leicht. Nur, wer führt die Reise am Ende durch? Meist ist man mit einem einzelnen Gesamtanbieter besser dran. zur Meldung -
16.01.23Kritik
Kündigungsbutton oft inakzeptabel oder gar nicht umgesetzt
Kündigungsbutton nicht vorhanden, schlecht auffindbar, technisch defekt - oder es kommt keine Kündigungsbestätigung: Die Liste von Verbraucherschützern mit Kritik an der Umsetzung des Kündigungsbuttons ist lang. zur Meldung -
10.01.23Phishing-Maschen
Sparkasse, Volksbank & Co.: So werden Ihre Daten geklaut
Trotz Zweifaktor-Authentifizierung und Sicherungsverfahren werden Onlinebanking-Kunden weiter massiv ausgespäht. Vor diesen aktuellen Phishing-Maschen warnen die Verbraucherzentralen. zur Meldung -
27.12.22Übersicht
Retoure, Widerruf, Privatverkauf - das müssen Sie wissen
Ware bestellt und unzufrieden - oder das Weihnachtsgeschenk muss weg? Im Ratgeber lesen Sie alles zu Retoure, Widerruf und Privatverkauf. zur Meldung -
26.12.22Smartphone-Apps
Rewe, Lidl, Edeka und Co.: Sparen per App im Trend
Langsam wird es unübersichtlich auf dem Smartphone: Wer angesichts der Inflation die besten Angebote nutzen will, braucht in immer mehr Geschäften eine zusätzliche App. Verbraucherschützer betonen: Auch diese Rabatte haben ihren Preis. zur Meldung -
15.12.22Gericht
Ordnungsgelder: Vodafone muss 41.000 Euro zahlen
Immer wieder erreichen uns haarsträubende Geschichten von Überberatung oder dreist untergeschobenen Verträgen. Und ein Name ist zu oft dabei: Vodafone zur Meldung -
24.11.22Falsche Kanzlei
VZ Brandenburg: Fake-Abmahnungen zu Pornos
Sie sollen illegal einen Pornofilm öffentlich zum Download angeboten haben. Eine professionell erscheinende Abmahnung beinhaltet eine Zahlungsaufforderung. Das sagt aktuell die Verbraucherzentrale Brandenburg dazu. zur Meldung