Meldungen
Telekommunikationsgesetz (TKG)
Meldungen zu Telekommunikationsgesetz (TKG)
-
13.05.22Telekom
Gopalan: Telekom StreamOn-Ersatz "in wenigen Tagen"
Im Rahmen der Quartalszahlen für Q1/22 gab Telekom-Deutschland Chef Srini Gopalan interessante Einblicke und verriet auf Nachfrage, was aus StreamOn werden soll. zur Meldung -
14.04.22Verschoben
Schnelles Internet: Recht auf Breitband kommt wohl später
Ministerien, Bundestag und Bundesrat brauchen wohl mehr Zeit: Das geplante Recht auf schnelles Breitband-Internet verzögert sich offenbar und kommt damit erst später. zur Meldung -
11.04.22Gegen TKG
teltarif hilft: save.tv verlängerte einfach Vertrag um ein Jahr
Die neuen TKG-Regeln gelten nur für Internet- und Handy-Provider? Weit gefehlt: Auch Streamingdienste und andere Internet-Dienste müssen sich daran halten. teltarif.de musste einem Kunden des TV-Aufnahmedienstes save.tv helfen. zur Meldung -
01.04.22TKG-Neuregelung
Ab sofort: Einheitliche Preise bei 0137-Nummern (Update)
2021 wurde es festgelegt, ab sofort ist es Pflicht: Für Anrufe zu Televoting-Diensten mit der Vorwahl 0137 darf vom Handy aus kein höherer Preis mehr verlangt werden. teltarif.de hat alle Details. zur Meldung -
23.03.22Mindestgeschwindigkeit
Schnelles Internet: BNetzA fordert mindestens 10 MBit/s
Das neue Telekommunikationsgesetz bringt einige Veränderungen und Verbesserungen für die Kunden. Beispielsweise wird eine Mindestgeschwindigkeit bei Internetzugängen definiert. zur Meldung -
14.03.22Nicht mehr erlaubt
teltarif hilft: Vodafone-eazy-Verlängerung um 12 Monate
Nach Inkrafttreten des neuen TKG wurde einem Vodafone-Kabelkunden (via eazy) der Vertrag illegalerweise automatisch um 12 Monate verlängert. Die Klärung zog sich hin - und teltarif.de musste helfen. zur Meldung -
10.03.22Solmecke
Anwalt: Drei Monate Kündigungsfrist bei Drillisch trotz TKG
Drillisch ignoriert bei Verträgen ohne Laufzeit das neue TKG - und die BNetzA wollte keine Einschätzung dazu abgeben. Das hat nun Rechtsanwalt Solmecke im Auftrag von teltarif.de getan: Drillisch darf das. zur Meldung -
06.03.22Verbraucherschutz
Editorial: Wir brauchen eine neue Bundesnetzagentur
Bei immer mehr Verbraucherschutz-Vorfällen windet sich die Bundesnetzagentur weg und scheut eine klare juristische Stellungnahme. Das kann so nicht bleiben. Die BNetzA darf das nicht? Dann muss der Staat ran! zur Meldung -
04.03.22Weiter unklar
BNetzA zur Drillisch-Kündigungsfrist: Kunden sollen klagen
Auch nach Inkrafttreten des neuen TKG pocht Drillisch bei einigen Alt-Verträgen auf eine dreimonatige Kündigungsfrist - doch ist das erlaubt? teltarif.de fragte bei der BNetzA nach - doch die scheut eine klare Aussage. zur Meldung