Meldungen
Regulierung Terminierungsentgelte
Meldungen zu Regulierung Terminierungsentgelte
-
30.11.12Festgelegt
Interconnection-Entgelt im Festnetz ab 0,25 Cent pro Minute
Die Bundesnetzagentur hat die Interconnection-Kosten für Festnetzverbindungen festgelegt. Diese sinken ab morgen um weitere 20 Prozent. zur Meldung -
22.11.12Nachgefragt
Festnetz: Günstige Gesprächspreise zum Handy nicht in Sicht
Die Festnetzanbieter in Deutschland sehen keinen Bedarf, die Minutenpreise zum Handy kurzfristig zu senken. Während die Vorleistung ab Dezember bei unter 2 Cent pro Minute netto liegt, berechnen viele Anbieter ihren Kunden noch immer bis zu 20 Cent pro Minute (brutto). zur Meldung -
19.11.12MVNO
Lycamobile beantragt höheres Interconnection-Entgelt
Der virtuelle Mobilfunknetzbetreiber Lycamobile hat bereits im Vorfeld der Bekanntgabe der neuen Interconnectionkosten vergangenen Freitag eigene Terminierungskosten beantragt. Begründet wird das mit höheren Kosten als neuer MVNO. zur Meldung -
18.11.12Entkassiert
Editorial: Handy-Telefonate bald festnetzgünstig?
Die Bundesnetzagentur drückt den Mobilfunk-IC abermals deutlich - vor allem Gespräche vom Festnetz zum Handy können jetzt günstiger werden. Von Handy zu Handy ist die letzte Preissenkungsrunde hingegen gerade abgeschlossen. zur Meldung -
16.11.12Regulierung
Mobilfunk-Interconnection sinkt auf 1,85 Cent pro Minute (Update)
Ab 1. Dezember gelten neue Mobilfunk-Terminierungs-Entgelte: Die Mobilfunker dürfen nur noch 1,85 Cent pro Minute netto berechnen, ein Jahr später gar nur noch 1,79 Cent pro Minute. zur Meldung -
09.10.12Vorleistung
Auch Festnetz-Interconnect soll nach oben
Ende des Jahres werden neben den Mobilfunk-Terminierungskosten auch jene für Festnetz-Telefonate festgelegt. Die Telekom hat für wichtige Vorleistungen Erhöhungen beantragt - und plant eine Unterscheidung von ISDN und NGN in der Vorkleistung. zur Meldung -
08.10.12Minutenpreise
Vorleistung: Mobilfunker wollen Terminierungskosten erhöhen
Die Mobilfunkanbieter haben neue Terminierungskosten beantragt. Die aktuelle Genehmigung läuft Ende November aus. Die neuen Anträge liegen zum Teil deutlich über den aktuell geltenden Minutenpreisen. zur Meldung -
25.06.12Protest
Preisobergrenzen: Telekom-Unternehmen wehren sich gegen EU
Die großen europäischen Telekommunikations-Unternehmen haben sich per Brief an die Regierungen Europas gewandt, um die EU-Regulierung zu bremsen. zur Meldung -
24.05.12Rede
Telekom-Chef: "Kabelnetze öffnen oder Schluss mit Regulierung"
Telekom-Chef Obermann hat seine Forderungen nach weniger Regulierung in Europa wiederholt. Insbesondere forderte er einen Zugang zu den Kabelnetzen oder aber keine Telekom-Regulierung mehr. zur Meldung