Meldungen
Telemedizin
Meldungen zu Telemedizin
-
31.07.23Gesundheit
Einfache Einlösung des E-Rezepts in immer mehr Apotheken
Die Umstellung auf das E-Rezept soll bis Ende August in allen Apotheken abgeschlossen sein. Momentan kann es noch nicht überall einfach eingelöst werden - doch die Einführung kommt voran. zur Meldung -
13.06.23Lauterbach
Nächster Versuch: Neuer Einlöseweg für E-Rezept im Juli
Die Digitalisierung von Gesundheitsangeboten kommt in Deutschland nur schleppend voran. Bei elektronischen Rezepten ist jetzt ein wichtiger Schritt in Sicht, wie der Minister sagt. Es gibt aber offene Fragen. zur Meldung -
24.04.23Gesunder
180 Antennen: 5G-Netz für Universitätsklinikum Frankfurt
Das Universitätsklinikum Frankfurt soll bis Mitte 2024 moderne 5G-Infrastruktur erhalten: Über 180 5G-Antennen im Innenbereich des Hauptgebäudes, EU gibt 3,3 Millionen Euro dazu. zur Meldung -
08.02.23Gesundheit
Latenz bei 6G nur noch wenige Mikrosekunden
In Deutschland ist der Ausbau des Mobilfunknetzes der 5. Generation (5G) noch lange nicht abgeschlossen. Dabei richten Forscher bereits ihre Aufmerksamkeit auf den Nachfolgestandard 6G. zur Meldung -
20.05.225G-Ausbau
Vodafone: Mit 5G medizinische Daten in Echtzeit übertragen
Wenn ein Notarzt zum Patienten eilt, kann er über 5G-SA-Mobilfunk in Echtzeit Bilder und wichtige Daten an ein Krankenhaus übertragen. Das kann wertvolle Zeit sparen. zur Meldung -
20.10.21Mobilfunk im Krankenhaus
Moderne Medizin: Düsseldorfer Klinik startet 5G-Netz
Das 5G-Zeitalter bricht im Universitätsklinikum Düsseldorf an. Mit der hoch entwickelten Übertragungsmethode sollen sich der Informationsaustausch und die Operationsmethoden verbessern. zur Meldung -
08.12.20Vorbild
Universitätsklinik Bonn wird zum 5G-Campus
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) und die Deutsche Telekom haben gemeinsam ein 5G-Campus-Netz am UKB gestartet. Es funkt auf 3,6 GHz. zur Meldung -
06.10.20Gesundheitsversorgung
Krankenkasse zahlt: Erste Gesundheits-Apps auf Rezept
Deutschland ist offenbar das erste Land der Welt, in dem es nun Apps auf Rezept gibt. Heute startet die Erstattungsfähigkeit für erste Gesundheits-Apps, die von der Krankenkasse bezahlt werden. zur Meldung -
17.09.20Gesund und sicher
Die E-Patientenakte kommt - mit Datenschutz-Warnung
Sie soll praktisch sein und für möglichst viele Bürger attraktiv: Eine E-Akte zur eigenen Gesundheit. Ein amtliches Gütesiegel für Datenschutz bekommt die neue Anwendung aber nicht - im Gegenteil. zur Meldung