Meldungen
Telefon-Spam
Meldungen zu Telefon-Spam
-
24.10.22Rat
Illegale Werbeanrufe von Energieanbietern - was tun?
Gibt es aktuell wirklich günstigere Strom-Tarife? Das versprechen windige Anbieter mitunter am Telefon. Doch die Werbeanrufe sind illegal. So handeln Sie richtig. zur Meldung -
08.10.22Telefon-Betrug
Anruf-Abzocke: So wehren Sie sich gegen Telefon-Betrüger
Nervig, zeitraubend, im schlimmsten Fall auch teuer: Betrügereien am Telefon. Doch machtlos sind Betroffene nicht. zur Meldung -
07.07.22Telefonwerbung
Telefonwerbung: BNetzA gibt Auslegungshinweise
Die Bundesnetzagentur hat "Auslegungshinweise zur Pflicht der Dokumentation von Einwilligungen in Telefonwerbung" veröffentlicht. zur Meldung -
23.04.22Studie
Werbeanrufe: Telekom, Vodafone & o2 überzeugen nicht
Wenn Telefongesellschaften beim Kunden anrufen, sind diese genervt. Es geht oft um ungewollte Tarife, Optionen oder Werbung. zur Meldung -
19.03.22Filter
Schweiz: Netzbetreiber blockieren gefährliche Spam-SMS
Angeblich unzustellbare Pakete, Nachrichten auf unbekannten Sprachmailboxen: Phishing und Spam-SMS nerven Kunden. Swisscom bietet einen Filter an. Deutsche Anbieter entdecken dieses Gebiet erst. zur Meldung -
19.01.22Bessere Anrufer-ID
T-Mobile BCI: Bessere Anrufer-ID mit mehr Sicherheit & Infos
Betrugsversuche über das Telefon sind besonders lästig, in den USA möchte T-Mobile das Problem mit einer neuen Anrufer-ID namens BCI lösen. Wir berichten, was das Verfahren leistet. zur Meldung -
14.01.22Dauerbrenner
Neuer Höchststand: Beschwerden über nervige Spam-Anrufe
Haben Sie Lust auf ein Gewinnspiel? Oder: Sind Sie nicht unterversichert? Und ist Ihr jetziger Stromvertrag nicht viel zu teuer? Solche Werbeanrufe nerven häufig - und können eine Ordnungswidrigkeit sein. zur Meldung -
26.12.21Anrufschutz
USA: T-Mobile blockierte 21 Milliarden betrügerische Anrufe
Der Mobilfunkanbieter T-Mobile USA bietet seinen Kunden seit etwa einem Jahr eine eigene Software unter dem Namen "Scam Shield" an. In Deutschland braucht es die noch nicht, hier gelten strengere Regeln. zur Meldung -
16.12.21Statistik
Rufnummernmissbrauch: Beschwerden stark gestiegen
Es bleibt weiterhin ein Ärgernis: Der Rufnummernmissbrauch hat laut der BNetzA in Deutschland wieder zugenommen - noch immer werden Verbraucher belästigt. In einem Bereich gingen die Beschwerden aber zurück. zur Meldung