Meldungen
Telefon-Spam
Meldungen zu Telefon-Spam
-
15.07.23Ärgerlich
Cold Calls: So parieren Sie unerwünschte Werbeanrufe
Und wieder bimmelt das Telefon. Gewinnspiel, Gasanbieter-Vertrag, Glasfaser-Anschluss: Irgendwer will einem immer irgendwas unterjubeln. Erlaubt ist das meist nicht. Aber wie wehrt man sich? zur Meldung -
16.04.23Betrug
Scam-Calls: Am Telefon nie unter Druck setzen lassen
Ein Familienmitglied in Not, der Microsoft-Support oder gar die Polizei: Bei unerwarteten Anrufen muss man im Zweifel gar nichts tun - bis auf eine Sache, die Betrügern den Wind aus den Segeln nimmt. zur Meldung -
16.03.23Beschluss
"Drücken Sie 1 und 9": Gericht verbietet Abofalle im Festnetz
Wer die Festnetznummer eines Abo-Services anrief, sollte nach Drücken der Tasten 1 und 9 exklusive und teure Dienste nutzen können - wöchentlich abgerechnet über die Telefon-Rechnung. Doch das wurde verboten. zur Meldung -
06.03.23Gegen Spamanrufe
WhatsApp: Stummschalter für unbekannte Anrufer
Wenn Sie nicht von unbekannten Anrufern in WhatsApp gestört werden wollen, gibt es bald Abhilfe, wie eine neue Beta zeigt. Ferner profitieren iPhone-User in Zukunft von einem besseren Anhangmenü. zur Meldung -
16.02.23Betrugsmasche
Spoofing: Warnung vor Amazon-Fake-Anrufen
Einmal Zahlungsdaten mitteilen, bitte! Derzeit geben sich Kriminelle als Mitarbeiter des Online-Händlers Amazon aus. Wer auf die Masche hereinfällt, sollte umgehend handeln. zur Meldung -
13.01.23BNetzA
Weiter viele Beschwerden über nervige Werbeanrufe
Oft geht es um angeblich besonders chancenreiche Gewinnspiele oder einmalig günstige Stromverträge: Telefonwerbung nervt weiterhin viele Menschen - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor gut einem Jahr. zur Meldung -
19.12.22Ausgeknipst
Bundesnetzagentur schaltet Spam-Rufnummern ab
Wieder einmal hat die Bundesnetzagentur zahlreiche Mobilfunkrufnummern abgeschaltet. Von dort wurden Spam-SMS über vermeintliche "Steuerrückerstattungen" verschickt. zur Meldung -
13.12.22Rückschritt
Anonyme Anrufe: Zurück in die Telefonie-Steinzeit
Wenn Politiker in bester Absicht Gesetze machen, kann das Ergebnis "schlechter" als vorher ausfallen. Der Schutz vor betrügerischen Anrufern schützt die Anrufer. zur Meldung -
29.11.22Abgebrochen
Call-ID-Spoofing: Betrugs-Anrufe werden bald abgebrochen
Betrugsanrufe mit einer vorgetäuschten Nummer (Call-ID-Spoofing) sind ein Ärgernis und oft auch eine Kostenfalle. Die BNetzA klärt nun über die neue Rechtslage auf, weiß aber auch, dass das nicht in allen Fällen hilft. zur Meldung