Meldungen
Stromverbrauch
Meldungen zu Stromverbrauch
-
23.03.21CSR
o2-Netz & mehr: Tue Gutes und rede darüber?
o2 hat seinen "Responsible Business Plan 2025" vorgestellt. 76 Maßnahmen sollen das Unternehmen grüner machen und Kunden und Mitarbeitende zugleich begeistern. zur Meldung -
04.02.21Teurer
Tesla: "Tanken" am Supercharger wird erneut teurer
Tesla erhöht zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen die Preise für das Aufladen der Autos an Superchargern. Die Blockiergebühr beträgt künftig 1 Euro pro Minute. zur Meldung -
03.12.20Nachhaltigkeit
Vodafone, Telekom, o2: TK-Branche setzt auf grünen Strom
Das Wort Nachhaltigkeit hat sich praktisch jede deutsche Firma auf die Fahnen geschrieben - das gilt auch für die Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica. Bei der Deckung des Strombedarfs spielen Wind- und Wasserkraft eine große Rolle. zur Meldung -
13.09.20Neue Akkutechnologie
Nano-Diamond-Battery: Ein Handy-Akku, der 9 Jahre hält?
Spätestens nach zwei Tagen intensiver Nutzung müssen die meisten Smartphones an der Steckdose parken. In einigen Jahren könnte es für dieses und andere Probleme eine ausdauernde, wenn auch heikle Lösung geben. zur Meldung -
05.09.20Kompliziert
Verwirrend: Was kostet Ladestrom fürs Auto?
Gleiche Ladesäule, unterschiedliche Preise. Der Tarifdschungel für Fahrstrom zum Laden eines E-Autos ist ähnlich kompliziert wie Telefontarife zu Beginn der Liberalisierung. zur Meldung -
09.08.20Energielieferant
Green Cell PowerPlay 20 im Test: Handy dreimal nachladen
Der polnische Hersteller Green Cell hat eine Powerbank mit 20 000 mAh Kapazität auf den Markt gebracht. Im Test wollten wir wissen: Wie oft kann sie das Smartphone nachladen? zur Meldung -
17.05.20Umgesteckt
Telekom: Strom-Tankstelle Get Charge wechselt Betreiber
Nach dem Misserfolg mit Telekom-Strom steigen die Bonner auch aus dem Aufladen von E-Autos aus. Sie übergeben ihre Get-Charge Kunden an Alpiq-Energie. zur Meldung -
11.03.20Funkfrequenzen
Streit um 450 MHz: Stromversorger oder Behördenfunk?
Die Behörden funken noch analog mit Steinzeittechnik oder mit privaten Handys, weil ihr digitales Netz zu langsam ist und nicht überall ausreichend funktioniert. zur Meldung -
30.01.20Energie
Smart Meter: Vernetzte Stromzähler werden eingebaut
Die ersten Haushalte werden schon bald mit intelligenten Stromzählern versorgt. Die lange angekündigten Smart Meter mit Internetanschluss sollen die Energiewende im Privathaushalt vorantreiben. zur Meldung