Meldungen
Stiftung Warentest
Meldungen zu Stiftung Warentest
-
25.10.19Schnäppchensuche
Black Friday: Nicht immer von Rabatt-Tagen locken lassen
Ein paar Euro spart jeder gerne. Viel mehr ist an Rabatt-Tagen wie dem "Black Friday" aber oft nicht drin, wie eine Untersuchung zeigt. Abzuwarten kann sich mehr auszahlen. zur Meldung -
20.10.19Privatsphäre
WhatsApp: Mit wenigen Klicks mehr Datenschutz
Standardmäßig geben Nutzer bei Whatsapp ziemlich viel preis - an jeden, den es interessiert. Das muss nicht sein. Wer will, kann das ganz einfach einschränken. zur Meldung -
24.09.19Test
Stiftung Warentest: Handyspiele für Kinder oft "inakzeptabel"
Die Stiftung Warentest lässt an beliebten Handy-Games kein gutes Haar. Sie hat 14 davon getestet und hält sie allesamt für Kinder mehr oder weniger für ungeeignet. zur Meldung -
16.09.19Noch verbreitet
Handy-Abofallen: Falsche Rechnung bei 41.000 Kunden
Noch immer gibt es Abofallen auf dem Handy: Die Stiftung Warentest berichtet aktuell von mindestens 41.000 betroffenen Kunden bei mobilcom-debitel, Vodafone und klarmobil, denen sie helfen musste. zur Meldung -
06.08.19Bezahldienste
Käuferschutz: Schwammige Klauseln bei PayPal & Co.
Wer einen Bezahldienst beim Einkaufen im Netz nutzt, erhält häufig automatisch einen Zusatzschutz. Doch kann man sich voll und ganz auf diese Käuferschutzprogramme verlassen oder gibt es Haken? zur Meldung -
24.07.19Zugriff
Online-Banking: Das ändert sich für Kunden ab September
Ab Mitte September gilt die iTAN-Liste für Überweisungen nicht mehr. Doch es ändert sich noch mehr für Bankkunden: Denn ab dann können auch Dritte aufs eigene Konto zugreifen - vorausgesetzt, der Kunde lässt das zu. zur Meldung -
22.07.19Stiftung Warentest
Fake-Tests: Stiftung Warentest warnt vor falschen Testsiegeln
Im Web tummeln sich immer mehr Seiten mit gefälschten oder erfundenen Tests. Den Betreibern der Seite bringen sie bares Geld. zur Meldung -
06.07.19Induktiv
Strom sparen: Smartphone beim Drahtlosladen zentrieren
Drahtloses Laden ist ein beliebtes Feature vieler moderner Smartphones. Nur sollte das Gerät richtig platziert werden, sonst droht hoher Energieverbrauch. zur Meldung -
01.04.19Mängel
Alexa, Google und Siri: Kritische Mängel beim Datenschutz
Sie sind nützlich, aber auch sehr neugierig: Wer smarte Boxen mit Sprachassistenten intensiv nutzt, gibt eine Menge von sich preis. Und er kann nicht sicher sein, was mit den Daten passiert. Die Experten von Stiftung Warentest geben einen deutlichen Rat. zur Meldung