Meldungen
Stiftung Warentest
Meldungen zu Stiftung Warentest
-
25.08.20Kinderschutz-Apps
Stiftung Warentest: Das leisten Kinderschutz-Apps
Endlich das erste eigene Handy! Das freut Kinder - und macht Eltern oft Angst. Kann eine Kinderschutz-App hier die Lösung sein? Ja, sagt Stiftung Warentest, aber nur teilweise. zur Meldung -
06.07.20Registrierung
Denon und Marantz: Internetradio hören kostet jetzt Geld
Internetradios brauchen einen Verzeichnisdienst - und wenn der ausfällt, ist das Radio tot und der Ärger groß. Bei Denon und Marantz gibts nun einen Kompromiss: vTuner bleibt, kostet aber Geld. zur Meldung -
30.05.20Online-Shopping
Verkaufsportale: Post aus Fernost kann Ärger bringen
Elektronik und andere Waren aus Asien sind Verkaufsschlager im Netz. Zu unschlagbar günstigen Preisen werden sie auf diversen Portalen angeboten. Doch oft überwiegen die Probleme den Nutzen. zur Meldung -
24.05.20Services
Notrufsysteme: Roter Knopf, Handy oder Lautsprecher?
Ein Sturz im Bad, an Aufstehen ist nicht zu denken. Jetzt kann ein Hausnotruf helfen. Doch reicht nicht auch ein Handy mit Notrufknopf? Oder wären Sprachassistenten die idealen Retter in der Not? zur Meldung -
19.05.20Nach 1 Jahr
Auslandsgespräche können immer noch teuer sein
Die Telefongebühren von daheim in andere EU-Länder sind zwar seit einem Jahr gedeckelt. Doch wenn der Anbieter den Höchstpreis aufruft, sind auch diese Telefonate alles andere als billig. zur Meldung -
10.05.20Schadensfall
Vernetztes Zuhause: Für smarte Geräte haftet oft niemand
Entstehen durch unsichere Smart-Home-Geräte oder -Anwendungen Schäden, bleiben Verbraucher häufig auf den Kosten sitzen. Kein Wunder: Schließlich ist das Produkthaftungsgesetz schon 30 Jahre alt. zur Meldung -
02.05.20Vorliebe
E-Books: Lieber auf Reader oder Smartphone/Tablet lesen?
Wer gern liest und viel unterwegs ist, weiß E-Books zu schätzen. Doch vor dem Lesevergnügen stehen die zwei ewigen Fragen: Reader oder Mobilgerät? Kindle oder Epub? Die Stiftung Warentest hat verglichen. zur Meldung -
29.03.20Reparatur
Nachhaltig, aber teuer: Smartphone-Reparatur lohnt selten
Das Handy ist kaputt? Dann ist guter Rat im Wortsinne häufig teuer. Denn die Reparaturkosten reichen oft an den Neupreis des Gerätes heran oder übersteigen diesen sogar. Was also tun? zur Meldung -
26.02.20Getestet
Stiftung Warentest: Nur ein Router ist "sehr gut"
Mit der Sicherheit ist das so eine Sache: Man muss nur dran denken. Deshalb legt die Stiftung Warentest bei ihrem aktuellen Router-Test ein Augenmerk auf eine seltene Funktion. zur Meldung