Meldungen
Software
Meldungen zu Software
-
04.03.21VoIP
WhatsApp Desktop jetzt mit Telefonie und Video-Chats
WhatsApp-Nutzer können über den Desktop-Client des Messengers jetzt auch telefonieren und Video-Chats nutzen. Die Funktion wird für Windows und macOS angeboten. zur Meldung -
01.03.21Falscher Alarm
FRITZ!Box: Dieser Hacker-Angriff ist harmlos
FRITZ!Box-Besitzer berichten über Hacker-Angriffe auf den Router, doch der Hersteller hat eine simple Erklärung. Zudem gibt es Kritik am jüngsten FRITZ!OS-Update. zur Meldung -
28.02.21Software
LG lizenziert webOS für weitere Smart-TV-Hersteller
LG lizenziert webOS als Smart-TV-Betriebssystem ab sofort auch an andere Hersteller. Die ersten Unternehmen wollen das Ökosystem bereits nutzen. zur Meldung -
27.02.21Speedtests
Bandbreite zu gering: Speedtests geben Aufschluss
Bringt der Internetanschluss zu Hause nicht die erwartete Geschwindigkeit, helfen Speedtests bei der Ursachenforschung - vorausgesetzt, die Tools werden korrekt eingesetzt. zur Meldung -
27.02.21Smart-TV
Google TV: Smarte Funktionen am Fernseher abschaltbar
Google TV gibt es künftig auch ohne smarte Funktionen. Der Basic-Modus kann bei der Ersteinrichtung des Fernsehers ausgewählt werden. zur Meldung -
27.02.21Stiftung Warentest
Windows-PC schützen: Gute Virensoftware gibts auch gratis
Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine solche Software längst in Windows 10 integriert. Braucht man aber mehr? zur Meldung -
26.02.21Router
FRITZ!OS 7.21 für FRITZ!Box 6591 Cable von Vodafone
Die FRITZ!Box 6591 Cable mit Vodafone-Firmware soll kommende Woche ein Update auf FRITZ!OS 7.21 bekommen. Für drei LTE-Router steht ein neues FRITZ!Labor bereit. zur Meldung -
25.02.21Software
FRITZ!OS 7.25 von AVM ab sofort verfügbar
AVM hat die finale Version von FRITZ!OS 7.25 veröffentlicht. Zuerst wird die FRITZ!Box 7590 mit der neuen Betriebssystem-Version versorgt. zur Meldung -
23.02.21KFZ
Gerücht: Xiaomi beschäftigt sich mit Elektroautos
Xiaomi beschäftigt sich mit dem Thema Elektromobilität, will gegenwärtig aber keine eigenen Autos bauen. Für die Zukunft scheint das aber nicht ausgeschlossen zu sein. zur Meldung