Meldungen
Schock- und Horror-Rechnungen
Meldungen zu Schock- und Horror-Rechnungen
-
27.07.20Unbeabsichtigt
teltarif hilft: Schockrechnung bei freenet Mobile
Muss ein Handy-Provider im Rahmen der Fürsorgepflicht darauf achten, dass auf den Kunden-Rechnungen die Kosten nicht davon galoppieren? Eine Kundin von freenet Mobile benötigte nach einer Schockrechnung unsere Hilfe. zur Meldung -
16.03.20Falsch beraten
teltarif hilft: 1&1 will 300 Euro nach falscher Hotline-Aussage
Wenn der DSL-Anschluss ausfällt, greifen viele Nutzer zu einem mobilen Daten-Vertrag. Ein 1&1-Kunde, der sich auf die Aussage einer Hotline-Mitarbeiterin verlassen hatte, erhielt aber eine Rechnung von über 300 Euro. zur Meldung -
10.02.20Intransparent
Bundesnetzagentur verbietet Auskunftsnummer 11830
Über die Auskunftsnummer 11830 von First Telecom gab es viel zu viele Beschwerden - nun muss sie abgeschaltet werden. Rechnungen dürfen nicht mehr eingezogen werden. zur Meldung -
31.01.20Bundesnetzagentur
Schlichtung: BNetzA hilft bei Ärger mit Telefon und Internet
Die Mitnahme der Handynummer zum neuen Anbieter scheitert wieder und wieder. Das Festnetz ist seit Tagen tot. Oder der Anbieter besteht darauf, dass eine aberwitzige Rechnung beglichen wird. Was tun? zur Meldung -
29.01.20Panne
o2o und Genion: Kunden klagen über falsche Rechnungen (Update)
Bei zahlreichen Kunden von o2o und o2 Genion wurden Datenverbindungen berechnet, obwohl mobile Daten ausgeschaltet waren. Sollte o2 die falschen Beträge nicht erstatten, müssen Betroffene sich melden. zur Meldung -
13.10.19Abofallen
Abgezockt: So behalten Sie bei Abos den Überblick
Jetzt kaufen? Manche klicken ohne Nachzudenken "Ja" und schließen damit im Netz oft direkt ein Abo ab. Das kann schnell teuer werden. Wie man nicht die Übersicht verliert - und richtig kündigt. zur Meldung -
24.09.19Test
Stiftung Warentest: Handyspiele für Kinder oft "inakzeptabel"
Die Stiftung Warentest lässt an beliebten Handy-Games kein gutes Haar. Sie hat 14 davon getestet und hält sie allesamt für Kinder mehr oder weniger für ungeeignet. zur Meldung -
19.08.19Nervig
Abzocke: Bundesnetzagentur warnt vor Lockanrufen
Ein kurzes Klingeln, ein Anruf in Abwesenheit. Die Neugier spült Geld in die Kassen von Geschäftemachern, die mit dem Interconnect in ferne Länder Geld verdienen wollen. Die Masse macht's. zur Meldung -
07.07.19Streitthema
Editorial: WAP-Billing: Überflüssiger Dinosaurier?
Viele unerwünschte Abbuchungen über die Mobilfunkrechnung: Wie lässt sich die Abzocke vermeiden? zur Meldung