Meldungen
Schock- und Horror-Rechnungen
Meldungen zu Schock- und Horror-Rechnungen
-
09.07.21Urlaub
Kostenfalle Handy-Nutzung auf Kreuzfahrtschiff und Fähre
Wer mit seinem Handy ein Kreuzfahrtschiff oder eine Fähre besteigt, hat dort manchmal Mobilfunk- und Internet-Empfang. Doch bei der Rechnung droht ein böses Erwachen, denn das Roaming in den Schiffsnetzen ist teuer. Wir klären über Missverständnisse auf. zur Meldung -
31.05.21Mein Recht
So fordern Sie Ihr Recht als Verbraucher ein
Wer bei Handy, Internet und Festnetz ungerecht behandelt wird, steht nicht alleine da. Wir erläutern nicht nur, wie man bei der BNetzA, der Verbraucherzentrale oder einem Anwalt Hilfe bekommt, sondern geben auch Tipps zur Selbsthilfe. zur Meldung -
29.05.21Übersicht
Telefon, Handy, Internet: Wichtige Tipps für Verbraucher
Beim Handykauf und beim Abschluss von Festnetz-, Mobilfunk- oder DSL-Verträgen gibt es allerhand zu beachten. In Meldungen und Ratgebern finden Sie bei teltarif.de Tipps und Hintergrund-Infos, um als Verbraucher gut informiert zu sein. zur Meldung -
27.05.21Bonität
Schufa: So wehren Sie sich gegen falsche Einträge
Die Schufa hat bei Verbrauchern einen schlechten Ruf - und wenn sie falsche Daten über uns speichert, kann das böse Konsequenzen haben. So reagieren Sie richtig bei einem falschen Schufa-Eintrag. zur Meldung -
24.05.21Empfehlung
Falsche Rechnung: SEPA-Lastschrift widerrufen oder nicht?
Eine falsche Rechnung flattert ins Haus: Wer jetzt denkt, dass er durch Zurückbuchen des falschen Betrags und Widerruf der SEPA-Lastschrift "Druck machen" kann, irrt sich gewaltig. Wir erläutern die richtige Vorgehensweise. zur Meldung -
17.05.21Kostenfalle
teltarif hilft: o2 buchte Amazon Music Unlimited ab
Bei Prepaidkarten ist es manchmal mysteriös, wie plötzlich Zusatzoptionen auf dem Kundenkonto auftauchen und berechnet werden. teltarif.de musste einem o2-Kunden helfen, der Amazon Music Unlimited nicht bestellt hatte. zur Meldung -
17.04.21Prüfung
Vorwahl-Desaster: BNetzA prüft Telefon-Tarife von Zoom
Zoom hat sich bei der BNetzA ordnungsgemäß als Anbieter registrieren lassen. Die Tarifangaben würden aber "Fragen aufwerfen", deswegen steht die Behörde mit Zoom in Kontakt. zur Meldung -
15.04.21Vorwahl-Desaster
Zoom: Erster Kunde wegen Falschabrechnung gesperrt
teltarif.de hatte offengelegt, dass Zoom keine Ahnung vom deutschen Vorwahl-System hat und deswegen zahlreiche Rechnungen falsch sind. Ein erster Kunde wurde nun unberechtigterweise zeitweise gesperrt. zur Meldung -
09.04.21Peinliche Panne
Fataler Fehler: Zoom kennt deutsche Vorwahlen nicht
Zoom wurde als Pandemie-Gewinner gefeiert - doch von der Telekommunikation in Deutschland scheint das Unternehmen wenig Ahnung zu haben. teltarif.de deckt einen schweren Abrechnungsfehler auf. zur Meldung