Meldungen
Rückblick
Meldungen zu Rückblick
-
17.09.22Jubiläum
Google.com wurde vor 25 Jahren registriert
Statt zu "googeln" könnten wir jetzt auch "backrubben" oder "whatboxen", wenn sich andere Namens-Ideen durchgesetzt hätten. Doch im September 1997 registrierte Larry Page google.com als Domain-Namen. Ein Schreibfehler soll Pate gestanden haben. zur Meldung -
14.09.22iPhone
Apple iPhone 14: Technik-Vergleich mit vorigen Modellen
Das iPhone ist seit 2007 auf dem Markt und gehört zu den beliebtesten Smartphones. Die aktuelle iPhone-14-Reihe ist in vier Versionen erhältlich. zur Meldung -
15.08.22Flexibel
Foldable-Evolution 2018 bis heute: Meilensteine der Falter
Anfangs waren sie zu empfindlich, zu schlecht ausgestattet, zu groß und zu schwer. Viele dieser Unannehmlichkeiten konnten Foldables ablegen. Wir nennen die wichtigsten Fortschritte und Endgeräte. zur Meldung -
06.08.22Neuzugang
OnePlus 10T: Neues Flaggschiff mit 150W-Schnellladen
OnePlus hat mit dem "10T" ein neues Flaggschiff auf den Markt gebracht. Der Hersteller katapultiert damit schnelles Laden seiner Modelle auf eine neue Stufe. zur Meldung -
02.07.22Aus
Pionier: Erste Zeitansage per Telefon endet nach 89 Jahren
Die Ära der automatischen Zeitansage per Telefon begann vor 89 Jahren. Der Pionier dieser Technik hat seinen Dienst wegen mangelnder Nutzung nun abgeschaltet. Und in Deutschland? zur Meldung -
29.06.22Glückwunsch
Handy Birthday: 30 Jahre digitaler Mobilfunk
Am 30. Juni bzw. dem 1. Juli 1992 wurde in Deutschland die digitale mobile Zukunft gestartet. Die ersten digitalen Mobilfunknetze in Deutschland wurden aus historischen Gründen "D-Netz" getauft. Ein ausführlicher Rückblick. zur Meldung -
18.06.22Browser-Urgestein
Microsofts Internet Explorer: Der ehemalige Platzhirsch
Für seine geringe Geschwindigkeit und Anfälligkeit für Sicherheitslücken gescholten, hatte der Internet Explorer mit seinen letzten Versionen Anschluss an die Konkurrenz gefunden. Er wurde inzwischen endgültig durch Edge abgelöst. Wir blicken zurück. zur Meldung -
07.06.22Rückblick
Das war i-mode: In Japan erfolgreich, in Deutschland ein Flop
Am 16. März 2002 startete der Netzbetreiber E-Plus als einziges deutsches Mobilfunk-Unternehmen einen i-mode-Dienst - und stellte den Dienst zum 1. April 2008 ein. Wir blicken zurück auf die Anfänge des mobilen Internets. zur Meldung -
04.06.22Mobiles Internet
WAP: Das war der Anfang des mobilen Internets
Das Wireless Application Protokoll - kurz WAP - sollte um die Jahrtausendwende die Internet-Nutzung via Handy erstmals zu erschwinglichen Preisen ermöglichen. Wir zeigen, was WAP damals konnte. zur Meldung